Beim Singen vor der großen Jurte und bei Spielen verbrachten die Hopfauer Pfadfinder eine unterhaltsame Zeit. Foto: Link Foto: Schwarzwälder-Bote

Abwechslungsreiches Mini-Sommerlager der Hopfauer Pfadfinder im Pfarrgarten

Von Dieter Link

 

Sulz-Hopfau. Zum Sommerabschluss trafen sich die Sipplinge und das Stammesteam der Pfadfinder aus Hopfau im Pfarrgarten.

Da die Jurte noch von den "African Days" aufgeschlagen war, wurde kurzerhand noch ein Mini-Sommerlager angehängt. Als erstes musste die Jurte wieder gespannt und bezugsfertig gemacht werden. Anschließend waren Gemeinschaftsspiele angesagt.

An Stöcken wurden Würstchen gegrillt. Nach einer Liedandacht zum Thema "Lasst uns die Erde zum Besseren verändern" brachen alle in zwei Gruppen zu einem Nachtgeländespiel auf. Der Weg wurde durch Licht angezeigt. An verschiedenen Stationen mussten die Jungen und Mädchen Aufgaben mit ihren fünf Sinnen lösen. Dazu gehörten etwa ein Riech-Memory, Morsezeichen und verschiedene Tastaufgaben. Dabei mussten unter anderem Getreide, Quark und Schnecken ertastet werden. Verschiedene Lebensmittel wie Gummibärchen, Johannisbeeren, Gurken und Salz galt es, am Geschmack zu erkennen.

Nach diesem tollen Erlebnis waren alle wieder hungrig, so dass das anschließende Stockbrot besonders gut schmeckte. Müde fielen nach Mitternacht alle Kinder ins Bett.

Am Sonntag gab es vor dem gemeinsamen Frühstück noch eine Geschichte mit Andacht zum Thema Eifersucht und Neid. Bestens gestärkt bauten die Pfadfinder die Jurte ab. Nach getaner Arbeit wurde das Mini-Lager mit Spielen und dem Lied "Nehmt Abschied, Brüder" beendet.