Wolfgang Grupp nimmt sich Zeit für ein gemeinsames Gruppenfoto mit der Berufsschulklasse. Foto: Berufliche Schulen

Die Berufsschulklasse W2KI aus Sulgen erhielt spannende Einblicke in das Unternehmen Trigema. Ein besonderes Highlight war das Treffen mit Seniorchef Wolfgang Grupp.

Eine besondere Gelegenheit zur praxisnahen Weiterbildung bot sich den angehenden Industriekaufleuten der Berufsschulklasse W2KI: Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres besuchten das Traditionsunternehmen Trigema in Burladingen. Darüber berichten die Beruflichen Schulen Schramberg in einer Mitteilung.

 

Die Betriebsbesichtigung ermöglichte den Auszubildenden einen tiefgehenden Einblick in die Produktionsprozesse von Trigema, Deutschlands größtem Hersteller von T-Shirts und Sportbekleidung.

Nach einer Begrüßung wurde ein Film zur Entstehung von Trigema gezeigt. Danach startete die Führung durch die Abteilungen. Besonders beeindruckt zeigte sich die Klasse von der vollstufigen Produktion: Vom Stricken der Stoffe über die Färberei bis hin zur Konfektionierung konnten die Auszubildenden jeden Schritt der Wertschöpfungskette hautnah miterleben.

„Es war spannend zu sehen, wie ein großes Unternehmen organisiert ist und wie viele verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten müssen, damit am Ende ein fertiges Produkt entsteht“, resümierte Klassenlehrerin Katrin Bergmann.

Erinnerungsfoto mit Wolfgang Grupp

Ein besonderes Highlight war das Treffen mit SeniorchefWolfgang Grupp. Der Unternehmer nahm sich Zeit für ein gemeinsames Gruppenfoto mit der Berufsschulklasse – ein Erinnerungsbild an einen lehrreichen und spannenden Tag.

Mit vielen neuen Eindrücken und wertvollem Wissen für ihre Ausbildung kehrten die Auszubildenden der W2KI zurück. Die Betriebsbesichtigung bei Trigema war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, heißt es in der Mitteilung abschließend.