Eine besondere Aktion gibt es zum 75-Jahr-Jubiläum der Südwest-Messe in Schwenningen, die vom 14. bis 22. Juni geöffnet hat.
2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr, denn auf dem Messegelände VS feiert man 75 Jahre Südwest-Messe – gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern: „Schon an der Tageskasse feiern Jubilare mit“, verrät Standortleiter Tobias Ertl. „Also alle 75er-Jubilare, 1975er Jahrgänge, 1975 geheiratet und so weiter. Wer dies oder ähnliches nachweisen kann, zahlt einen ganz besonders reduzierten Eintrittspreis: Eine Deutsche Mark – den Eintrittspreis von 1950! Alternativ gilt auch ein Euro.“
Für Nicht-Jubilare lohnt sich der Vorverkauf: Vergünstigte Eintrittskarten für die Südwest-Messe 2025 gibt es noch bis einschließlich 13. Juni an über 100 Vorverkaufsstellen in der Region.
Bauen oder ausbauen, modernisieren oder austauschen: Auf der Südwest Messe werden Baufamilien, Hausbesitzer, Vermieter und Hausverwaltungen fündig, teilt die Messe-Gesellschaft mit.
Alles rund ums Bauen
Ob Generalsanierung oder gezielte Renovierung – die Fachbetriebe wissen, wie man Privat- und Gewerbebauten plant, Bäder, Treppen oder gleich das ganze Gebäude saniert und es gegen Hochwasser, Einbruch und Insekten sichert. Wer seine Heizung modernisieren oder erneuern möchte, kann sich von regionalen Energie- und Wärmeversorgern beraten lassen. Die Bandbreite reicht von Heizkaminen und Kachelöfen über Elektro-Flächenspeicherheizungen und Natursteinheizungen bis zur Fußbodenheizung, vom Biomassekessel, Pellets-, Hackgut- und Stückholzheizungen bis zu Photovoltaik und Wärmepumpen.
Auch für die Innenausstattung gibt es auf der Südwest-Messe reichlich Auswahl. Ob Möbelunikat oder ganzheitliches Raumkonzept: Schreiner setzen individuelle Wohnwünsche um. Für erholsamen Schlaf braucht man das passende Bett – Probe liegen auf Matratzen und Betteinsätzen gewünscht.
Raffinierte Helferlein
Damit alles sauber und gemütlich bleibt, findet man auf der Südwest-Messe raffinierte Helferlein und passendes Equipment – von innovativen Reinigungssystemen über Dampfstaubsauger und Mikrofasertücher bis hin zu multifunktionalen Küchenmaschinen, Saftpressen und pfiffigen Gemüsehobeln.
Material und Werkzeuge an die Baustelle transportieren, im Gelände wendig unterwegs sein oder als Familie verreisen: Die Südwest-Messe bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen mit zwei oder vier Rädern. Wer mag, kann gleich Probe sitzen und sich vom Experten zu Technik und Ausstattung beraten lassen. Richtige Kraftpakete sind Traktoren und elektrische Nutzfahrzeuge für den Einsatz in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, im Bergbau oder für kommunale Arbeiten. Mit Anhängern lassen sich Vieh und Kühlgut transportieren – sogar ein mobiler Jagdsitz fährt so in jedes Revier.
Junge Unternehmer
Mit oft handgemachten Unikaten zeigen junge Unternehmen auf der Südwest-Messe Flagge. Da wird gerne auf Maß gefertigt, ob es sich um hochwertige Herrenschuhe oder verspielte, personalisierte Geschenkartikel handelt. Nahezu unverwüstlich ist Kinderkleidung aus Naturmaterialien wie luftigem Musselin oder warmem Wollwalk. Vielseitig sind auch die Metallbauer: Sie beliefern mit komplexen Blech-, Stahl- und Schweißkonstruktionen Handwerk und Industrie, fertigen aber auch individuelle Gartenobjekte, zum Beispiel Blumeninseln aus Edelstahl oder Hochbeete in Rostoptik.
Kulinarische Weltreise
Direktvermarkter bringen regionale Köstlichkeiten auf kurzen Wegen in Speisekammern und Küchen. „The Länd“ und seine Erzeuger präsentieren frische, nährstoffreiche Produkte aus der Landwirtschaft – und wie man sie genießen kann.
Showkoch Eberhard Braun steht mit neuen raffinierten Gerichten am Herd, erklärt, lässt verkosten und gibt die Rezepte zum Nachkochen mit. Auf kulinarische Weltreise begibt man sich mit türkischen Köfte, ungarischem Langos, orientalischen Süßigkeiten, vietnamesischen Trockenfrüchten, französischen Crêpes sowie Salami und Käse aus Italien.
Mehr Infos unter www.suedwest-messe.de.