Stuttgart - Nach fast drei Jahren geht das Licht wieder an: Vom 30. Januar an wird der Stuttgarter Fernsehturm wieder hell erleuchtet auf dem Hohen Bopser über dem Talkessel stehen. Fast drei Jahre sind seit dem Schließungsschock vergangen. Nur nach einer kniffeligen Brandsanierung ist die Wiedereröffnung des 217 Meter hohen Wahrzeichens mit dem atemberaubenden Blick für Jedermann überhaupt drin. Das Anfang Februar 60 Jahre alte Ingenieurkunstwerk gilt als Urmodell für Fernsehtürme weltweit. Der Südwestrundfunk (SWR) als Nutzer gab zuletzt 1,8 Millionen Euro Sanierungskosten an.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.