Die Komödie aus dem Jahr 1925 von Charlie Chaplin gibt es am Samstag, 28. Juni, im Rahmen des zehnjährigen Stummfilmjubiläums in Hechingen-Stetten zu sehen.
Zum zehnjährigen Stummfilmjubiläum lädt der Förderverein Klosterkirche am Samstag, 28. Juni, ab 19.30 Uhr mit einem besonderen Meisterwerk in den Klosterkeller der ehemaligen Klosterkirche ein. Goldrausch ist eine Komödie aus dem Jahr 1925 von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Mack Swain. In der Stummfilmkomödie Goldrausch schickt Charlie Chaplin seinen legendären Tramp auf Goldsuche ins eisige Alaska.
Zur Handlung in Alaska 1898: Im Goldrausch stürzt sich auch der Tramp (Charlie Chaplin) in das gefährliche Leben der Goldschürfer: Hunger, Kälte, Einsamkeit. Ein Schneesturm verschlägt ihn in ein Lager. Dort trifft er den steckbrieflich gesuchten Halunken Black Larsen und den Goldgräber Jim. Je trostloser die Lage, um so erheiternder sind die Einfälle des Tramps.
Bewirtet wird bis zum Sonnenuntergang
Goldrausch kostete laut Veranstaltern damals etwa eine Million US-Dollar und spielte mehr als sechs Millionen wieder ein. Auch hierzulande wurde der Film mit großer Begeisterung aufgenommen. Selbst Chaplin maß diesem Film eine besondere Bedeutung innerhalb seines Gesamtwerks bei. Das sei der Film, mit dem ich meinen Namen für immer verknüpft sehen möchte, sagte der Regisseur später.
In bewährter Manier wird der Förderverein die Besucher ab 18.30 Uhr bei schönem Wetter im Klostergarten mit leckeren Häppchen und kühlen Frankenweinen empfangen. Pianist Hans-Jörg Lund wird den „Goldrausch“ virtuos begleiten. Es ist ratsam, im kühlen und „harten“ Klosterkeller warme Kleidung und Sitzkissen mitzubringen. Spenden für die vielfältige ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins werden nach dem Stummfilm dankend entgegengenommen. Es wird bis zum Sonnenuntergang bewirtet.