Uli Hoeneß kann sich den VfB-Angreifer gut beim FC Bayern vorstellen. Foto: IMAGO/Sven Simon / Pressefoto Baumann

Uli Hoeneß lobt VfB-Angreifer Nick Woltemade und hofft auf einen Transfer zum FC Bayern. Von der Absage eines anderen Spielers zeigt sich der Ehrenpräsident überrascht.

Im Transferpoker um VfB-Angreifer Nick Woltemade äußert sich der Ehrenpräsident des FC Bayern Uli Hoeneß hoffnungsvoll: „Ich halte ihn für einen sehr, sehr guten Spieler, der prima zu uns passen würde und ich würde es sehr begrüßen, wenn das dieses Jahr klappt - und wenn nicht, dann nächstes Jahr“, sagte er am Samstag gegenüber BR24.

 

Der 73-Jährige warb mit Blick auf Transfers seines Vereins um Geduld: „Wir haben noch Zeit bis Ende August. Der Fall Woltemade ist noch in der Schwebe.“

Angreifer Woltemade, der in der Vorwoche mit der U21 in der Slowakei Vize-Europameister geworden war, ist sich mit den Bayern angeblich schon einig. Der 23-Jährige besitzt beim VfB Stuttgart aber noch einen Vertrag bis 2028 - ohne Ausstiegsklausel.

Die Schwaben hatten Woltemade zuletzt als unverkäuflich erklärt. Die Bayern halten eine Ablöse von 30 bis 40 Millionen Euro für realistisch, die Stuttgarter wollen wohl 100 Millionen Euro.

Nico Williams sagt FC Bayern ab

Bei einem anderen Spieler, um den der FC Bayern gebuhlt hatte, kassierten die Münchner jüngst einmal mehr einen Korb. Die Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao hat die Bosse des Rekordmeisters unvorbereitet getroffen, dasselbe galt laut Uli Hoeneß auch für die Verantwortlichen des FC Barcelona. „Wir alle waren es. Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten.“

Williams galt in den vergangenen Wochen als ein heißer Wechselkandidat, die besseren Karten hatte aber wohl ohnehin der FC Barcelona. Am Freitag hatte der 22 Jahre alte Offensivspieler und Europameister seinen Vertrag bei den Basken jedoch bis 2035 verlängert. 

„Ich verstehe nicht ganz, was er jetzt damit will. Aber meiner Meinung nach wollen ein paar Leute einfach mehr Geld. Er hatte eine Ablöse von 60 Millionen und jetzt versucht man eben im nächsten Jahr mehr zu kriegen“, sagte Hoeneß zur Verlängerung des Spaniers.