Zusammen kochen, einkaufen, Zeit verbringen: „Wohnen in Gemeinschaft“ nennt sich das Projekt eines Bauträgers, der aktuell drei große Gebäude in der Waldsiedlung errichten lässt – auch für klassisches betreutes Wohnen.
Nur wenige Menschen befassen sich gerne mit dem Gedanken ans Alter. Wenn die Kinder aus dem Haus und die meisten Freunde, Bekannte, nicht selten auch der Partner verstorben sind. Wenn soziale Isolation droht. Dass dies häufig der Fall ist, zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der katholischen Hilfsorganisation Malteser aus dem Frühjahr 2021. Deren Kernaussage: Mehr als jeder fünfte Senior ab 75 Jahren fühlt sich häufig oder zumindest hin und wieder einsam.