Da half am Montagnachmittag auch kein Check des Sicherungskastens: In vielen Haushalten blieb der Strom weg. (Symbolbild) Foto: Creative Cat Studio - stock.adobe.com

Ein Defekt im Mittelspannungsnetz legt Teile von Oberndorf, Sulz und Vöhringen lahm.

Schwere Zeiten für Homeoffice und Mittagskaffee am Montag: In Teilen von Sulz, Vöhringen und Oberndorf kam es ab 14.57 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung.

 

Auslöser des Stromausfalls sei ein technischer Defekt im 20-Kilovolt-Mittelspannungsnetz gewesen, teilt Ralph Eckhardt, Pressesprecher des Netzbetreibers NetzeBW, mit. Betroffen waren demnach in Sulz die Ortsteile Bergfelden und Sigmarswangen (jeweils nahezu komplett), der Kernort von Vöhringen, also etwa die Hälfte aller Haushalte vor allem im nördlichen Teil, und einzelne Haushalte im Oberndorfer Stadtteil Aistaig.

Nach 18 Minuten sind die ersten wieder am Netz

Durch Umschaltungen im Stromnetz habe der Entstördienst der Netze BW in Zusammenarbeit mit der Leitstelle die Versorgung schrittweise wieder herstellen. So hatten ab 15.15 Uhr die ersten Haushalte wieder Strom. Ab 15.36 Uhr waren alle Haushalte wieder versorgt.