Die Unterhaugstetter Straße in Bad Liebenzell wird saniert. Foto: Wolfgang Krokauer

Schon lange ist das Sichern der Böschung in der Unterhaugstetter Straße beim Kaffeehof ein Thema. Jetzt wird es erledigt und die Straße saniert. Und das ist noch nicht alles.

Am Montag, 23. Juni, beginnen in Bad Liebenzell umfangreiche Straßensanierungen.

 

In der ersten Bauphase von Montag, 23. Juni, bis Anfang August, lässt das Regierungspräsidium Karlsruhe im Bereich des Wohngebietes Kaffeehof die Böschung entlang der Landesstraße (Unterhaugstetter Straße) mit einem Netz sichern. Deshalb muss die Straße halbseitig aufgebrochen werden.

Bushaltestellen werden barrierefrei

In dieser Zeit nutzt die Stadt Bad Liebenzell die Umleitungen, um die Bushaltestellen „Bad Liebenzell Bahnhof“ barrierefrei umbauen zu lassen.

Die Bushaltestellen im Bereich Bahnhof werden vorübergehend verlegt. Foto: Wolfgang Krokauer

In der Zeit von Montag, 23. Juni, bis Anfang August wird der Verkehr über eine Ampel geregelt. „Die Anfahrt der Grundstückszufahrten ist gewährleistet“, teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe mit. Von Anfang bis Mitte August werden die Bushaltestellen „Bad Liebenzell Bahnhof“ im Verlauf der Bahnhofstraße vorübergehend verlegt.

Die zweite Bauphase dauert von Anfang August bis Mitte September. Dann lässt das Regierungspräsidium die Fahrbahndecke auf der Bahnhofsstraße, der Unterhaugstetter Straße bis zur Hölderlinstraße erneuern.

Die Strecke vom Bahnübergang bis oberhalb der Hölderlinstraße ist dann dicht. „Eine Zufahrt der Hölderlinstraße über die Unterhaugstetter Straße ist nicht möglich“, heißt es vonseiten des Regierungspräsidiums. Ab Mitte August wird die Bahnhofstraße bis zur Schillerallee voraussichtlich für den Verkehr wieder freigegeben.

Während dieser zweiten Bauphase sind mehrere Umleitungen eingerichtet. Die südliche Umleitung führt von Hirsau über Neuhengstett und Möttlingen nach Unterhaugstett. Die nördliche Umleitung geht von Unterreichenbach über Schellbronn und Neuhausen nach Unterhaugstett. Sie ist nur für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 7,5 Tonnen zugelassen. Die Unterhaugstetter Straße von Unterhaugstett nach Ottenbronn ist als Einbahnstraße in Richtung Ottenbronn ausgeschildert.

Das Land trägt die Kosten für die Hangsicherung und die Erneuerung der Straße in Höhe von rund 710 000 Euro. Die Stadt Bad Liebenzell trägt die Kosten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen in Höhe von etwa 230 000 Euro, teilt das Regierungspräsidium mit.

Das Thema beschäftigt die Stadt seit einiger Zeit. Im Bereich des Kaffeehofs senkt sich die Fahrbahn auf der Talseite ab. Einige Stadträte drängten deshalb darauf, dass das Problem beseitigt wird. Anfang des vergangenen Jahres hieß es, dass die Straße im Frühjahr 2025 saniert werde. Nun werden im Sommer der Hang gesichert und die Straße saniert.