Die 18 Sängerinnen und Sänger verzauberten die Besucher mit feinem und technisch versiertem Gesang in der schmucken Allerheiligen Kirche, die einen prächtigen Rahmen für das Konzert bot. Das Streicherduo Olivia Grammel und Mechthild Schummer interpretierten das Cello Rokoko Duett "Vivace" einfühlsam und betteten damit ihr Cellospiel behutsam in den Gesang der Kaiseringer Sänger ein.
Ursula Heinemann und Ludmilla Räffle sangen im Duett "Bin bei dir" von der Empore herab – wahrlich ergreifend. Andreas Maier spielte nicht nur die große Kirchenorgel, sondern zu den Liedern "Wunder geschehn" und "Zünd ein Licht an" nahm er hinter dem Keyboard Platz. Bei bekannteren Weihnachtsliedern wie "Macht hoch die Tür" und "Es ist für uns eine Zeit angekommen" war das Publikum dazu eingeladen in den Gesang des Chörles mit einzustimmen.
Zwischen den Liedern las Karolin Hartmann weihnachtliche Impulse vor, welche die Konzertbesucher zum Nachdenken anregen sollen.
Die beiden Cellistinnen Olivia Grammel und Mechthild Schummer schufen mit "Arreste Fidelis" und "We wish you a merry Christmas" bewegende Momente. Ebenfalls schön anzuhören waren die Lieder "Jubilate" und "Winterwunderland" mit Keyboardbegleitung.
Nach dem Gedicht "Die Kerze" vorgetragen von Karolin Hartmann und Gedanken zum Advent von Pfarrer Hubert Freier setzten Ursula Heinemann und ihre Sänger mit "Weihnacht, frohe Weihnacht" aus dem Filmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" einen fulminanten Schlusspunkt hinter ein gelungenes Adventskonzert.
Zum wirklich letzten Titel des Abends stimmten die Zuhörer mit ein: "Süßer die Glocken nie klingen".
Tosender Applaus war der verdiente Lohn für die Chormitglieder, die ohne eine Zugabe den Chorraum nicht verlassen durften.
Der Vorsitzende des Kirchenchors Michael Roscic bedankte sich mit Blumen bei Chorleiterin Ursula Heinemann, Karolin Hartmann, Olivia Grammel und Mechthild Schummer und mit einem Präsent bei Andreas Maier. Die Spenden, die an diesem Abend gesammelt wurden, kommt dem Kindergarten "Schmeienzwerge" und der Kinderkrebshilfe zu gute.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.