Eingerahmt von vier Hanseln des Donaueschinger Frohsinns (von links): die Narrenräte Frank Ehrath, Harry Franz, Ehrenzeremonienmeister Thomas Gantert, stellvertretender Zunftmeister Ralf Gliese und Zunftmeister Alexander Dannecker. Foto: Roger Müller

Fastnacht endet mit Strählen und Kutteln essen. Das Treffen findet erstmals im Gasthaus Ochsen statt. Abends wird dann die Strohpuppe verbrannt.

Die Fasnet neigt sich dem Ende zu. Ein letztes Mal feiern die Narren gemeinsam mit den Hansel, dem Frohsinn-Narrenrat, den Belzä Buabä, der Kueseckel-Musik und der musikalischen Familie Armbruster. Dieses Jahr findet das traditionelle Strählen und Kutteln-Essen zum ersten Mal im Gasthof Ochsen statt – und nicht wie üblich im Gasthaus Hirschen, dessen Wirt der Narrenzunft Frohsinn aufgrund von Personalnot eine Absage erteilt hatte.