Bereits seit Montag ist das mobile Internet von O2 in der Calwer Innenstadt nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Nutzer müssen auch sich noch ein paar Tage gedulden.
Kunden des Mobilfunkanbieters O2 merken es, wenn sie in die Calwer Innenstadt einfahren oder dort unterwegs sind: Das mobile Internet funktioniert nur sehr eingeschränkt oder überhaupt nicht.
Immerhin: Telefonieren mit dem Smartphone funktioniert, aber wer nutzt das mobile Endgerät schon für diesen schnöden Zweck? WhatsApps verschicken, E-Mails checken, schnell mal was bei Google oder sonst wo im Internet nachschlagen – Fehlanzeige! Bereits seit Montagmorgen funktionieren diese Dienste bei O2 in der Calwer Innenstadt nicht oder nur sehr eingeschränkt.
Doch warum ist das so und wie lange dauert die Störung? „Wir modernisieren aktuell einen unserer Mobilfunkstandorte im Zentrum von Calw, um diesen für unsere Kundinnen und Kunden mit modernster Netztechnik sowie dem 5G-Mobilfunkstandard auszustatten“, teilt Kenza El Fassi von der Pressestelle der Telefónica Deutschland auf Anfrage unserer Redaktion mit.
Vorübergehende Einschränkungen
Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen könne es „leider vorübergehend zu Einschränkungen bei der mobilen Telefonie und Datennutzung kommen, was wir sehr bedauern“, so El Fassi weiter, die aber versichert: „Unsere Mitarbeitenden arbeiten mit Hochdruck daran, die Umbauarbeiten schnellstmöglich abzuschließen.“
Diese Arbeiten sollen bis Freitag umgesetzt sein. Wenn sie abgeschlossen sind, sollen sich O2-Kunden dann aber wohl freuen können: „Mit unseren Investitionen in den Netzausbau vor Ort und dem modernisierten Standort steht unseren Kundinnen und Kunden in Calw ein verbessertes O2-Mobilfunknetz sowie eine noch leistungsfähigere 5G-Versorgung zur Verfügung, damit sie schneller surfen und besser telefonieren können“, so die Unternehmenssprecherin abschließend.