Der ökumenische Ansatz stärkt das Engagement der Kinder. Am Montag endet die Aktion mit einem Familiengottesdienst.
Kurz vor dem Jahreswechsel wurden wieder eine Vielzahl Sulzer und Vöhringer Sternsinger in der Petruskirche Vöhringen ausgesandt.
In einem ökumenischen Familiengottesdienst mit Prädikant Ulrich Gablowski, Urs Thiel und Bianca Kaupp zum Thema: „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“, wurde die diesjährige Sternsingeraktion für Vöhringen sowie Sulz und Teilorte eröffnet.
„Erhebt eure Stimme“
Das Besondere gerade in Vöhringen und Sulz ist, dass die Sternsingeraktion durch eine gute ökumenische Zusammenarbeit immer weiter wachsen konnte.
Mehr als 50 Kinder und Jugendliche sind unterwegs
Die Sternsingeraktion ist bundesweit die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder, die die Projekte des Kindermissionswerks unterstützt. Auch in Vöhringen, Bergfelden, Sulz und weiteren Stadtteilen werden bis 6. Januar wieder mehr als 50 Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs sein.
Sie freuen sich auf offene Türen, um den Neujahrssegen in die Häuser und Wohnungen zu bringen.
Ebenfalls erheben sie ihre Stimme für Kinder, denen in ihren Ländern Kinderrechte wie Bildung, medizinische Versorgung, Spiel und eigene Identität oft versagt sind, und sammeln Spenden für Projekte, die die Situation dieser Kinder verbessern möchte
Abschluss in Sulz
Zum Abschlussfamiliengottesdienst der diesjährigen Sternsingeraktion sind alle am Montag, 6. Januar, um 10.30 Uhr in die katholische Kirche in Sulz eingeladen.