Die Sternsinger wünschen Gottes Segen zum Neuen Jahr. Sie schreiben nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: 20*C+M+B+25 Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus. Foto: Kirchengemeinde

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ findet am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Dezember, in Schiltach und Lehengericht die Sternsingeraktion statt.

Mädchen und Jungen – mit Begleitern aus der Pfarrei – kommen als die Heiligen Drei Könige zur Bevölkerung.

 

Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025 stehen die Grundrechte von Kindern die weltweit gelten. Schutz, Förderung, Beteiligung. Genau hierfür setzen wir uns ein. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken. Schwerpunkte sind Projekte in Kenia und Kolumbien.

Das diesjährige Motto liegt auch der evangelische Kirchengemeinde sehr am Herzen, es wurde beschlossen alle in Schiltach und Lehengericht gesammelten Spenden der Sternsingeraktion zur Verfügung zu stellen.

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Sie stärkt den Sinn junger Menschen für Gemeinschaft und gegenseitige Verantwortung.

Die Sternsinger werden am Samstag, 28. Dezember, von 13 bis 19.30 Uhr das Wohngebiet Hoffeld, das Bickenmäuerle, Schenkenzeller Straße, die Altstadt sowie das Gebiet von der Stadtbrücke bis zur Tankstelle Zwick besuchen. Das Welschdorf und der Außenbereich Hinterlehengericht stehen auch an diesem Tag auf dem Programm.

Am Sonntag, 29. Dezember, werden sie von 13 bis 19.30 Uhr in der Gerbergasse, Bachstraße, Sägergrün, Ziegelhütte, Altersheim, Baumgarten, Hutschberg, Heubach, Leubach, Lehen, Hirschen, Häberlesberg, vor Kuhbach und in Vorderlehengericht inklusive Schmelze, Bühl und Außenbereich unterwegs sein.

Der Abschluss der Aktion findet am Donnerstag, 2. Januar, um 18.30 Uhr im Gottesdienst in der Kirche St. Johannes statt.