Die Fenster der öffentlichen Gebäude in Maulburg werden einmal im Jahr von einer Reinigungsfirma gesäubert. Foto: Christoph Schennen

Im Bauausschuss kamen verschiedene Themen aufs Tapet. Eines davon war die Erweiterung der Räume des Kindergartens Steegmatt.

Sandra Fluri hat im Bauausschuss die Pläne zur Erweiterung der Räume im Kindergarten Steegmatt vorgestellt. Das Personal der Einrichtung weiß nicht mehr, wo es Faltbollerwagen, den Grill und anderes lagern kann.

 

Neuer Schuppen gewünscht

Laut Verwaltung soll das baufällige Häuschen, in dem die Müllbehälter untergebracht sind, abgerissen werden. Sie sollen in dem daneben liegenden Schopf gelagert werden. In unmittelbarer Nähe, an der Grenze zum Nachbargrundstück, könnte beispielsweise ein drei Meter breiter, vier Meter langer und drei Meter hoher Schuppen errichtet werden, um Spielzeug, Gartengeräte und Biertischgarnituren zu lagern. Die baurechtlich zulässige maximale Größe für die Grenzbebauung beträgt sieben Meter.

Fahrradständer ist Thema

Diskutiert wurde auch darüber, einen neuen Fahrradständer auf das gemeindeeigene Grundstück gegenüber des Kindergartens zu stellen. Christian Leszkowski (SPD) fragte, ob der Fahrradständer unbedingt überdacht sein müsse. Angela Gimpel bejahte das und wies darauf hin, dass man ein kostengünstiges Fahrradständer-Bauwerk bevorzuge. Am Ende der Diskussion wurde allerdings entschieden, auf einen neuen Fahrradständer zu verzichten.

Zum neuen Schuppen merkte Gimpel an, dass er weder zu klein (damit auch alles untergebracht werden kann) noch zu groß sein dürfe. Der Bauausschuss beauftragte die Verwaltung, die Planung zu konkretisieren, die tatsächlichen Kosten zu ermitteln sowie den Bauantrag vorzubereiten.

Glasreinigung vergeben

Der Bauausschuss hat einstimmig beschlossen, die Glasreinigung der öffentlichen Gebäude der Gemeinde Maulburg an die Firma Oenal Glas- & Gebäudereinigung aus Schopfheim zu einem Gesamtpreis von gut 24 000 Euro zu vergeben. Die Firma hat schon 2024 die Fensterreinigung vorgenommen und wurde aufgefordert, auch für dieses Jahr ein Angebot zu erstellen. Die Glasreinigung an den öffentlichen Gebäuden wird einmal jährlich durch eine Fachfirma ausgeführt. Gereinigt werden neben dem Rathaus unter anderem die Vordächer an der Wiesentalschule und an der Aussegnungshalle sowie der überdachte Fahrradständer am Rathaus.