Mehr als 30 Teilnehmer haben am Herbstalbritt des Islandpferde Zuchtverbands teilgenommen. Wo die Ausritte hinführten.
Zum schon traditionellen Herbstalbritt des Islandpferde Zuchtverbands Süd (IPZV) haben sich am Wochenende mehr als 30 Teilnehmer mit ihren Islandpferden in Gemeinde Thanheim getroffen. Organisiert wurde der Ausritt von Thomas Schneider mit seiner Familie. Seit nunmehr sieben Jahren kümmern sie sich um Organisation und Durchführung. Vorgänger und dies über 35 Jahre hinweg war Hannes Winkler.
Teilnehmer kommen auch aus der Schweiz
Die Anreise der Beteiligten, kommend aus der Schweiz, Schwarzwald, Baden-Baden, Ludwigsburg und Zollernalbkreis mit ihren Pferden erfolgte bereits am Freitagnachmittag.
Nach Begrüßung und gegenseitigem Kennenlernen wurden erstmal die Pferde in den zur Verfügung gestellten Paddocks auf der Pferdekoppel am Ortsrand von Thanheim untergebracht.
Ausritte haben sind um die 30 Kilometer lang
Tags darauf startete die Gruppe zum Ausritt, nämlich übers Flachland hin zum Römischen Freilichtmuseum in Stein.
Darauf folgte der etwa 30 Kilometer lange Ritt. Im alten Schulhaus in Thanheim trafen sie alle zum Abendessen ein. Die Zunft der Maurochen sorgte für die Bewirtung. Der zweite Ausritt über 25 Kilometer erstreckte sich sodann in Richtung Alb nach Streichen.