Am Mittwoch hat das Winterwetter die Schwarzwaldhochstraße wieder fest im Griff. Der Winterdienst ist im Einsatz, dennoch ist die Straße teils spiegelglatt. Ein Lastwagen blieb bereits am Morgen stecken. Die Schneekettenpflicht wurde am Abend wieder aufgehoben.
Starker Schneefall sorgt erneut für schwierige Straßenverhältnisse auf der Schwarzwaldhochstraße. Wie das Landratsamt Freudenstadt am Mittwochvormittag auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte, galt auf der B 28 zwischen Freudenstadt und Alexanderschanze und auf der B 500 zwischen Alexanderschanze und Kniebis zunächst eine Schneekettenpflicht für Lastwagen.Diese wurde am Abend wieder aufgehoben.
Allein bis zum Mittag seien acht bis zehn Zentimeter Schnee gefallen, so eine Sprecherin des Landratsamts. „Die Straßenmeisterei ist mit allen 14 Fahrzeugen im Einsatz und räumt.“ Dennoch liege auf der Straße eine Schneedecke, die aber befahrbar sei. Autofahrer sollten aber vorsichtig fahren.
Lastwagen bleibt liegen
Ein Lastwagen sei steckengeblieben, berichtet die Sprecherin. Wo genau konnte sie aber nicht sagen. Der Polizei waren zu diesem Zeitpunkt noch keine liegengebliebenen Lastwagen bekannt.
Immer wieder kommt es im Winter auf der Schwarzwaldhochstraße zu chaotischen Zuständen – so auch in der vergangenen Woche. Am Donnerstag rutschten auf der Schwarzwaldhochstraße zwei Lastwagen von der Fahrbahn und steckten anschließend fest. Weil einer davon drohte, einen Abhang hinabzustürzen, musste die Feuerwehr anrücken.
Am Freitagnachmittag stieß dann eine Autofahrerin auf der Schwarzwaldhochstraße frontal mit einem Lastwagen zusammen, nachdem ihr Wagen bei schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen geraten war. Die Feuerwehr musste die schwer verletzte Frau aus ihrem Fahrzeug befreien, bevor sie ins Krankenhaus gebracht werden konnte.