In diesem Bereich bei Schreinerei Flaig und Bauhof soll das flache Becken angelegt werden. Foto: Ziechaus

Die Fläche für ein Retentionsbecken beim Bauhof in Hardt ist gefunden und im Gemeinderat gebilligt worden.

Über den Bau eines Retentionsbodenfilter (RBF) für das Regenüberlaufbecken beim Bauhof in Hardt wurde im März der Gemeinderat informiert.

 

Eine Fläche für das benötigte Becken soll jetzt auf einer landwirtschaftlich genutzten Wiese bei der Schreinerei Flaig und der Halle beim Bauhof ermöglicht werden.

Das Becken im Bereich Reutenbach soll auf 2285 Quadratmetern entstehen und flach ausfallen, so dass keine Stützmauern gebaut werden müssen. Für das Projekt muss eine wasserrechtliche Genehmigung beim Landratsamt beantragt werden.

Beantragung von Zuschuss

Zudem soll ein wasserwirtschaftlicher Zuschuss beantragt werden, informierte Michael Moosmann im Gemeinderat.

Nach dessen Gewährung könnte die Umsetzung im zweiten Halbjahr 2026 beginnen.

Dem Standort für den Retentionsbodenfilter wurde im Gemeinderat einstimmig zugestimmt. Die Verwaltung soll die weiteren Schritte in die Wege leiten.