Die freundschaftliche Verbundenheit der Stadt Vöhrenbach mit der französischen Stadt Morteau währt schon fast ein halbes Jahrhundert. Und das soll nun gebührend gefeiert werden: In Vöhrenbach laufen bereits die Vorbereitungen.
Vöhrenbach/Morteau - Es ist eine Freundschaft, die im kommenden Jahr bereits seit 50 Jahren besteht, denn: In Vöhrenbach und Morteau, der französischen Partnerstadt, hat man sich gerne. Und dieses Jubiläum soll groß zelebriert werden – die Stadtverwaltung ist derzeit schon am Planen.
In einem ersten Schritt möchte Bürgermeister Heiko Wehrle der Einladung seines französischen Bürgermeisterkollegen Cèdric Bôle folgen, denn, so erklärt Angela Klein, Hauptamtsleiterin des Vöhrenbacher Rathauses: "Bisher war der Kontakt nur telefonisch." Dort möchte man sich dann persönlich kennenlernen, austauschen und im Vorfeld das eine oder andere im Hinblick auf die anstehenden Feierlichkeiten besprechen.
Gefeiert werden soll sowohl in Vöhrenbach als auch in Morteau
Angedacht sind bisher zwei Jubiläumstreffen: Im kommenden Jahr sind die Vöhrenbacher nach Morteau eingeladen, im Jahr darauf wird gemeinsam mit Gästen aus der Partnerstadt in Vöhrenbach gefeiert – so zumindest sehen die ersten Pläne aus, erläutert Klein.
Und das hat bereits Tradition: "Wir haben immer einmal drüben und einmal hier gefeiert", erzählt Klein. So beging man das 40. Jubiläum im Jahr 2013 feierlich in Morteau, und 2015 in Vöhrenbach. Damals gab es ein großes Programm mit Besichtigungen, Umzug, Konzerten und Workshop, erinnert sie sich. Bisher sei zwar noch nichts konkret, klar ist aber: Die Feierlichkeiten sollen wieder die gesamte Bevölkerung einschließen.
Bevölkerung ist nun gefragt
Und diese ist nun auch gefragt: Gerne möchte die Stadtverwaltung gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Vereinen in die anstehenden Vorbereitungen starten. Alte Freundschaften und Beziehungen wiederzubeleben oder auch ein erstes Kennenlernen – alles sei möglich, betont Klein.
Aus der Städtepartnerschaft seien auch viele persönliche Freundschaften hervorgegangen, "die in dieser langen Zeit gewachsen sind", erklärt sie. Freundschaften wie die zwischen Vöhrenbach und Morteau findet die Hauptamtsleiterin gerade in der heutigen Zeit wichtig. "Es ist ja immer etwas anderes, ob ich Frankreich als Land auf der Landkarte kenne oder die Menschen und Orte, die dahinter stehen."
Uhrenindustrie und Skisport
Und zwischen den beiden Städten gebe es auch einige Gemeinsamkeiten: So verfüge Morteau ebenfalls über eine starke Uhrenindustrie, und auch der Skisport werde dort großgeschrieben. "Schön ist auch, dass es nicht zu weit weg ist, dass es gut mit Auto oder Bus erreichbar ist – und man sich nicht erst in den Flieger setzten muss", freut sich Klein.
Info: Wer Lust und Zeit hat, sich in die Vorbereitungen zum Jubiläum einzubringen, ist eingeladen, sich bis spätestens 30. September im Vöhrenbacher Rathaus zu melden. Ansprechpartnerin ist Angela Klein, Telefon 07727/50 11 04 oder E-Mail klein@voehrenbach.de.