Preise für Öl und Gas und damit auch für den Strom schießen in die Höhe. Doch warum muss ich auch für meinen CO2-neutralen Ökostrom mehr bezahlen? Sonne und Wind sind doch umsonst und unterliegen keinen Preissteigerungen. Wir haben da mal nachgefragt.
Hechingen - Die Gründe, dass Energie immer teurer wird, sind vielfältig. Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen ist mit dem wirtschaftlichen Aufschwung nach Corona wieder gestiegen. Zusätzlich werden in Asien viele Energie-Rohstoffe nachgefragt. Auch der Krieg in der Ukraine und Probleme mit der Gasversorgung aus Russland verschärfen das Problem. Und letztendlich wirkt sich natürlich auch die CO2-Bepreisung aus dem EU-Emissionshandel auf den Preis für Energie aus fossilen Brennstoffen aus, mit der in Europa der Weg in eine klimaneutrale Zukunft unterstützt werden soll.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar