Robin Weißer verstärkt das Rathausteam. Dabei übernimmt er mehrere Aufgaben. Foto: Stadtverwaltung

Robin Weißer hat zum 1. März verantwortungsvolle Aufgaben in der Stadtverwaltung übernommen.

Neu im Rathaus ist Robin Weißer, der seit 1. März als Geschäftsführer des Gemeindeverwaltungsverbandes „Raumschaft Triberg“ sowie als verwaltungsmäßiger Leiter des Bauwesens der Stadtverwaltung Triberg tätig ist, informiert die Stadtverwaltung.

 

Weißer kommt aus St. Georgen und ist frisch gebackener Absolvent der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Er ist kein unbekanntes Gesicht in Triberg – Erfahrung konnte er unter anderem bereits in der Triberger Verwaltung während eines Praxissemesters sammeln.

Als Geschäftsführer des Gemeindeverwaltungsverbandes „Raumschaft Triberg“ ist er für die Steuerung der weiterführenden Schulen (Realschule sowie Schwarzwald-Gymnasium Triberg), die Abwasserbeseitigung (Verbandskläranlage und Verbandssammler), Bauleitplanung (Flächennutzungsplan), Entsorgung der Kleinkläranlagen und den Vollzugsdienst zuständig.

Was zum Aufgabengebiet gehört

Zum Aufgabengebiet als verwaltungsmäßiger Leiter des Bauwesens der Stadt Triberg gehört neben der Zusammenarbeit mit dem technischen Leiter die Vorbereitung und Durchführung von Verfahren der Bauleitplanung in Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros, die Wasserversorgung und die städtische Grundschule.

Weißer ist unter der Telefonnummer 07722/ 953 220 zu erreichen beziehungsweise per E-Mail unter Robin.Weisser@triberg.de.