Die Stadtputzete gibt es in Hechingen schon sehr lange. Das Bild ist über 20 Jahre alt und zeigt Schüler, die beim Aktionstag 2004 entlang des Sträßchens vom Eisweiher zum Lindich Müll sammelten. Foto: Stadt Hechingen/Jauch

Die Aktion „Saubere Stadt“ hat in Hechingen eine lange Tradition. Schon vor über 20 Jahren rückten Schüler aller Schularten mit Müllsäcken aus, um Unrat zu beseitigen. Dieses Jahr werden 26 Routen in der Kernstadt und den Stadtteilen gesäubert.

Der alljährliche Aktionstag „Saubere Stadt“ ist dieses Jahr zu „Aktionswochen“ ausgeweitet worden. Wegen des späten Osterferien-Termins fand sich kein gemeinsamer Termin und die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Hechinger Schulen werden in den kommenden zwei Wochen an verschiedenen Tagen Müll zusammensammeln, der innerhalb der Kernstadt und der Stadtteile sowie der einschlägigen Freizeitorte im Außenbereich zu finden ist. Koordiniert wird die Aktion laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung vom Eigenbetrieb Betriebshof, die Firma Wiest & Schürmann stellt kostenlos Busse für die Fahrt in die Stadtteile zur Verfügung, die Firma Bogenschütz Entsorgung Container für den Abtransport des Mülls.

 

Müll wird am Ende auf der Kreismülldeponie entsorgt

Es nehmen 722 Schüler der Hechinger Schulen teil, die auf 26 Routen aktiv werden, begleitet von ihren Lehrern sowie den Ortsvorstehern beziehungsweise Helfern in den Stadtteilen.

Der Müll wird von den Schülern gesammelt und von Mitarbeitern des Betriebshofes an vereinbarten Stellen abgeholt. Auf der Kreismülldeponie werden die Abfälle kostenfrei entgegengenommen.

Bei der Putzaktion beteiligen sich die verschiedenen Hechinger Schulen wie folgt: Die Haupt- und Werkrealschule mit 129 Schülern aus sechs Klassen aus den Stufen 5, 6, 7 und Vorbereitungsklasse. Abgedeckt werden vier Routen im Stadtgebiet und den Ortschaften. Die Werkrealschüler haben ihren Aktionstag am Freitag, 11. April.

Die Realschule macht mit 98 Schülern aus vier Klassen der Stufe 7 mit. Abgedeckt werden vier Routen im Stadtgebiet. Der Aktionstag der Realschüler ist ebenfalls am Freitag, 11. April.

Die Albert-Schweitzer-Schule ist mit 100 Schülern aus acht Klassen beteiligt. Abgedeckt werden acht Routen im Stadtgebiet. Der Aktionstag findet am heutigen Freitag, 4. April, statt.

Die Weiherschule hingegen ist bei der Stadtputzete mit 82 Schülern vertreten.

Gymnasium ist mit 313 Schülern vertreten

Abgedeckt werden zwei Routen im Stadtgebiet. Die Weiherschüler absolvieren ihre Aktionswoche bis zum heutigen Freitag, 4. April. Dazu ist auch das Gymnasium mit 313 Schülern aus zwölf Klassen der Stufen 5, 6 und 7 mit dabei. Abgedeckt werden acht Routen und die Ortschaften am Freitag, 11. April. Dass die Stadtputzaktion in Hechingen eine lange Tradition hat, beweist auch das Foto zu diesem Artikel: Dieses wurde im Jahr 2004 aufgenommen, also vor über 20 Jahren.