In ihren Ämtern bestätigt oder neu gewählt (von links): Alexander Heift, Maike Klingebiel, Franziska Furtwängler, Pia Mataija und Henry Greif. Foto: Stadtharmonie Villingen/Mathias Vollmer

Ein bewegtes Jubiläumsjahr liegt hinter der Stadtharmonie Villingen. Das 100-jährige Bestehen wurde mit zahlreichen Events gebührend gefeiert, darunter einer Geburtstagsfeier am Gründungstag, Konzertreisen nach Murten und Meran und einem ausverkauften Jahreskonzert.

Darüber hinaus ist die Mitgliederzahl stabil, aktuell zählt der Verein 672 Mitglieder, davon 265 aktiv. Auch der musikalische Nachwuchs konnte sich bei vielfältigen Auftritten in Szene setzen, von der Bläserschule bis zur Jugendkapelle.

 

Auch 2025 verspricht musikalisch einiges: Die Jugendkapelle, seit dem Stabwechsel von Benno zu Annabelle mit frischem Wind unterwegs, bereitet sich auf gemeinsame Auftritte im Sommer vor. Das Große Orchester freut sich auf neue musikalische Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Jahreskonzert am 29. November.

Eine erfreuliche Entwicklung zeigt sich auch im Bereich der musikalischen Früherziehung: Im Musikkindergarten wurde erfolgreich eine dritte Gruppe eingeführt, in der Kinder ab dem ersten Lebensjahr gemeinsam mit einem Elternteil musizieren. Ein Angebot, das großen Anklang findet und nun fest etabliert ist.

Finanzen

Die Kassenlage des Vereins wurde als geordnet und stabil dargestellt. Das Jubiläumsjahr konnte dank verantwortungsvoller Planung erfolgreich abgeschlossen werden. Auch für die kommenden Vorhaben sieht sich der Verein finanziell gut aufgestellt.

Wahlen

Im Rahmen der Versammlung gab es turnusgemäß Wahlen. Annika Singer und Pia Mataija wurden als Vorsitzende der Bläserjugend und Leiterin für Öffentlichkeit neu ins Gremium gewählt, alle anderen in ihren Ämtern bestätigt. Damit ist der Vorstand weiterhin gut aufgestellt, um die kommenden Jahre engagiert zu gestalten, teilt die Stadtharmonie mit.

Spielmannszug

Der Spielmannszug stellte personelle Veränderungen vor. Nach über zwei Jahrzehnten übergab Peter Schmid die Leitung an Markus Heinen, unterstützt von Annette Hauser-Schmid und Samira Duffner. Auch 2025 bleibt das Ziel: mit Begeisterung musizieren und gemeinsam Tradition leben.

Der Verein

Gegründet 1924 ist die Stadtharmonie Villingen mit rund 680 Mitgliedern einer der größten Musikvereine aus Villingen-Schwenningen. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Henry Greif.

Mehr Infos unter www.100jahrestadtharmonie.de.