Die Abschlussveranstaltung „Heiß auf Lesen“ in der Bücherei gut besucht. Für die Kinder gab es eine Leseshow und eine Verlosung.
Die diesjährige „Heiß-auf-Lesen“-Aktion der Stadtbücherei Trossingen in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Freiburg war ein voller Erfolg, teilt die Einrichtung mit. 109 Kinder nahmen an der Leseaktion teil und sorgten in Wochen für mehr als 960 Ausleihen. Einen Abschluss des spannenden Lese-Sommers bildete eine Veranstaltung in der Stadtbücherei. Neben einer Verlosung war die Leseshow von Joachim Günther.
Mit der Hexe Gerti Gifthorn, Rocky dem Schwein, dem Jeanskönig und Tante Käthe, die sich beim Spaghetti-Essen in ein Monster verwandelt, hatte der Kinderautor Joachim Günther spannende und unterhaltsame Geschichten aus seinen Büchern mitgebracht. Das Besondere war, dass Günther passend zu den einzelnen Geschichten auf einem Flipchart lustige Bilder zeichnete, die seine Erzählungen visuell untermalten, seine Geschichten mit fetziger Musik einstimmte und die Kinder aktiv an seinen Lesungen teilnehmen ließ. Das Publikum war begeistert und lauschte gebannt seinen Erzählungen, während sie selbst Teil der Show wurden.
Ein weiterer Höhepunkt der Abschlussfeier war die große Verlosung. Neben dem Hauptpreis, einem großen JBL-Bluetooth-Lautsprecher, gab es zahlreiche weitere Preise zu gewinnen. Den Hauptpreis nahm dieses Jahr Luis Witzig mit nach Hause. Aber auch die, die nicht das große Los gezogen hatten, gingen nicht leer aus: Jedes Kind erhielt als Anerkennung für seine Teilnahme eine Urkunde und einen persönlichen Preis.
Die Stadtbücherei blickt zufrieden auf die diesjährige Leseclub-Aktion zurück. „Wir sind begeistert von der regen Teilnahme und der großen Lesefreude der Kinder“, so Margit Haunschild.