Das Wolfacher Stadtbrunnenfest ist ein voller Erfolg gewesen. Das Konzept aus Unterhaltung, Autoschau, Shoppen und sich unter freiem Himmel treffen hat ungezählte Gäste in die Stadt gezogen.
Wolfach - Die Sonne schien zur besten Mittagszeit, womit sich schnell Schlangen an den Essensständen bildeten. Und wenn es zwischenzeitlich auch nach Regen aussah, setzte sich im Laufe des Nachmittags doch das stabile Frühlingswetter durch. Das Speise-Angebot war groß und reichte von Bratwurst und Pommes über asiatische Speisen und Flammenkuchen bis hin zu Striebele, Waffeln, Eis und Kuchen. Entsprechend vielfältig waren die Gerüche in der Hauptstraße, wohin nachmittags auch die Modeschau aus Sicherheitsgründen hin verlegt wurde, weil der Wasserstand der Kinzig eine River-Fashion-Show nicht zuließ.
Ein großer Dank an die treuen Kunden
So wurde der Rathaus-Vorplatz zum Laufsteg umfunktioniert und Silke Sattler kommentierte die neuesten Frühjahrstrends der Wolfacher Modeläden. Und sie richtete ein großes Dankeschön an alle Kunden, die in den vergangenen zwei Corona-Jahren dem stationären Einzelhandel die Treue gehalten haben. "Das hat uns getragen und immer wieder zum Weitermachen animiert", bedankte sich die Moderatorin. Zu fetziger Musik und mit viel guter Laune präsentierten sich dann die Models und erhielten immer wieder viel Applaus und großen Zuspruch. Für viel Aufsehen sorgte die Autoschau in der Hauptstraße, bei der die neuesten Modelle präsentiert wurden. Es wurden Fragen der Elektromobilität versus Verbrennungsmotor diskutiert, Probe gesessen und Informationen an den Autoscheiben studiert.
Livemusik, Stadtrallye und schöne Tiere
Währenddessen unterhielt Frank Weichert auf Höhe des österlich geschmückten Stadtbrunnens mit Live-Musik, die so recht zum Stadtfest passte. Und immer wieder sah man Familien mit einem Zettel die sich umsahen und suchten. Sie hatten sich bei der Wolfacher KJG im Schlosshof ausgestattet und beteiligten sich an der Stadt-Rallye. Gut gereimt wurde nach verschiedenen Geschäften gefragt, die sich innerhalb des Festbereichs befanden. Viel Aufmerksamkeit bekamen die ausgestellten Tiere im Schlosshof, für die Wolfachs Kleintierzüchter schöne Tiere und ausgefallenen Rassen ausgewählt hatten. Kinder wie Erwachsene staunten über die Vielfalt und das Arrangement.
Flohmarkt bietet bunten Mix
Der Weg über die Kinzig lohnte sich für alle, die auf der Suche nach Schätzen aus längst vergangenen Tagen waren. Von landwirtschaftlichen Geräten über Glas und Porzellan bis hin zu kunstvollen Skulpturen aus alten Sägeblättern und Flexscheiben war das Angebot groß. Es wurde gestöbert, anprobiert und Preise ausgehandelt. Glücklich zeigte sich ein kleiner Junge, der gleich drei lustige Disney-Taschenbücher standen hatte und diese stolz der Oma präsentierte.
Endlich wieder ein Fest
Bei vielen Gesprächen beim Wolfacher Stadtbrunnenfest ist die Erleichterung und Freude der Menschen zu hören gewesen. Die Erleichterung darüber, dass Veranstaltungen wie beispielsweise das Stadtbrunnenfest in Verbindung mit einem verkaufsoffene Sonntag jetzt überhaupt wieder stattfinden können war groß.