Modenschau in der Innenstadt Foto: Weppler

Bestes Bummel-Wetter bescherte den Organisatoren zum verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Gäste.

Wetter und Programm passten zum Stadtbrunnenfest des Gewerbevereins Wolfach am Sonntag:

 

Nachdem sich die Sonne gegen die Wolken durchgesetzt hatte, wurden die Besucher im Lauf des Nachmittags immer mehr. Den Gästen wurde für ihren Bummel durch die Stadt viel geboten, angefangen bei vielen kulinarischen Angeboten aus aller Herren Länder, Kaffee und Kuchen sowie leckeres Eis.

So gestärkt ließ sich die Einkaufsmeile von Wolfach gut erkunden. Auf der gab es unter anderem die neuesten Modelle von sechs Kinzigtäler Autohäusern zu sehen. Viele der Geschäfte entlang der Hauptstraße hatten geöffnet. Ohne Alltagsstress hatten die Besucher Gelegenheit, sich dort in aller Ruhe sich umzuschauen.

Für die ganz Modebewussten gab es vor dem Rathaus in

zwei Durchgängen eine kleine Modenschau: Moderiert von Gewerbevereins-Geschäftsführer Simon Vollmer präsentierten dort drei Wolfacher Modegeschäfte aktuelle Trends für Frühjahr und Sommer.

Der Flohmarkt lud zum Stöbern ein

Für die Jüngsten war im Schlosshof vom Turnverein ein anspruchsvoller Turnparcours aufgebaut worden. Dort durften sich die Kinder austoben. Zwischendurch zeigten Mitglieder des TV Wolfach bei einer Turnaufführung Kunststücke und Übungen, die die Zuschauer begeisterten.

Auf dem Flohmarkt wurde gestöbert Foto: Weppler

Am Damm war wieder ein schöner Flohmarkt zu finden, auf dem man herrlich stöbern konnte. Viele alte Bücher, Schallplatten und anderes fanden dort einen neuen Besitzer. In der Kirchstraße stellten Kunsthandwerker ihre Unikate zum Kauf aus.

Die Band Captain Morgan trug mit ihrer musikalischen Untermalung in der Innenstadt zu der schönen Atmosphäre bei.

Weitere Märkte

Als nächste Märkte stehen im Wolfacher Veranstaltungskalender der Pfingstmarkt am Mittwoch, 4. Juni, und der Altstadt-Antikmarkt am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juni.