Jahrzehntelang gestaltete er Reklame, Werbung und Informationsbroschüren für Albstadts Firmen, Vereine, Verwaltung und Institutionen. Jetzt hat die Stadt den Nachlass des Gebrauchsgrafikers Hans Geißler erworben.
Mehr als 60 Jahre lang hat der 1920 geborene, aus Franken stammende Wahl-Ebinger Hans Geißler Alltagsgrafik in und für Albstadt – respektive die Gemeinden, aus denen es 1975 hervorging – geschaffen und dabei kaum ein gebrauchsgrafisches Arbeitsgebiet außer Acht gelassen: Ob es die Konzertankündigungen oder Warenpräsentationen seines ersten Dienstherren, des Musikalienhändlers und Instrumentenbauers Martin Jehle, waren, die Einladungen von Vereinen, Schulen, Jahrgängen und Kirchengemeinden, die Werbeflyer der Textilfirmen, die Speisekarten der Gaststätten, die Informationsbroschüren der jungen Stadt Albstadt, die Geißler auch gleich layoutete – vermutlich, ohne sich des „neudeutschen Wortes“ zu bedienen – , es gab kein Feld, das er nicht beackert hätte. Wann immer es einen Grafikauftrag zu bearbeiten galt, war der umtriebige, kleine Mann zur Stelle und bot seine Dienste an.