Einen öffentlichen Bürgerempfang zum neuen Jahr veranstaltet die Stadt am Montag, 3. Februar. Anders ist dabei nicht nur der Wochentag.
Im Mittelpunkt steht die Gartenschau Freudenstadt-Baiersbronn 2025 im „Tal X“, so die Stadtverwaltung Freudenstadt in einer Mitteilung.
„Wir wollen in diesem Jahr bewusst ein neues Format schaffen, das alle Akteure und Einwohner in Freudenstadt gleichermaßen ansprechen soll“, wird Oberbürgermeister Adrian Sonder zitiert.
Einerseits sei dies eine logische Fortsetzung des Leitmotivs im Wahlkampf „Gemeinsam für Freudenstadt“. Andererseits brauche die Stadt 2025 einen engen Schulterschluss mit der gesamten Bürgerschaft.
„Die Stadt steht vor einem besonderen Jahr. Gemeinsam mit Baiersbronn sind wir Gastgeber der Gartenschau im ‚Tal X‘. Jeder Einwohner ist auch Botschafter. Auf der anderen Seite stehen wir durch die schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen mit ihren gravierenden Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte vor extrem großen Herausforderungen, die wir nur in einem möglichst breiten Konsens gut bewältigen können“, so Sonder.
Persönliche Einladungen zum Empfang soll es daher nicht geben. „Alle, die sich mit Freudenstadt verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, sowohl treue Besucher des bisherigen Neujahrsempfangs als auch all jene, die bislang noch nie daran teilgenommen haben.“
Auf OB-Rede folgt eine Podiumsrunde zur Gartenschau
Der Empfang findet im Kurhaus und Kongresszentrum statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Oberbürgermeister Adrian Sonder hält im großen Kurtheater eine Rede mit Ausblick auf das neue Jahr aus Sicht der Stadt. Im Anschluss folgt eine Podiumsrunde mit mehreren Gästen zur Gartenschau, die im Mai beginnt. Moderiert wird sie von Jens Zimmermann, Stadionsprecher des VfB Stuttgart. Er stammt aus Baiersbronn. Außerdem gibt es Orchestermusik. Danach schließt sich ein Stehempfang im Foyer an.