Eine Stabsstelle Digitalisierung soll in Meßstetten 2024 eingerichtet werden – das Einverständnis des Gemeinderats vorausgesetzt. Was bringt sie den Bürgern? Bürgermeister Frank Schroft gibt Antworten im Gespräch mit dem Schwarzwälder Boten.
„Mobile Government – Chancen und Perspektiven für den Ländlichen Raum“ heißt der Titel seiner Masterarbeit im Fach Public Administration – öffentliche Verwaltung – an der Uni Kassel, die Frank Schroft noch vor seiner Wahl zum Bürgermeister von Meßstetten 2015 vorgelegt hat. Dass sie einen Schultes bekommen, der besonders offen dafür ist, moderne Mittel zu nutzen, um die öffentliche Verwaltung effizienter zu machen, wissen die Meßstetter also seit mehr als acht Jahren.