Im April 2022 kreiste ein Airbus A400M über dem Waldhof. Foto: Wolf-Ulrich Schnurr

Erneut sollen über dem Waldhof Flugzeugmotoren dröhnen: Überflüge sind vom 30. Juli bis 1. August angesetzt.

Erneut sollen über dem Waldhof Flugzeugmotoren dröhnen: Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr kündigt für 30. Juli bis 1. August probeweise Überflüge an.

 

Zweck dieser Überflüge sei es, in Zusammenarbeit mit zwei benachbarten landwirtschaftlichen Betrieben einen Eindruck davon zu gewinnen, wie die dort gehaltenen Tiere auf die Fluggeräusche reagieren. Interessierten werde empfohlen, die Überflüge von zu Hause aus zu verfolgen, um für sich einen realistischen Eindruck vom Übungsbetrieb zu erhalten. Höfe und landwirtschaftlich genutzte Flächen sollten nicht betreten und und kein zusätzlicher Lärm verursacht werden, um den Zweck der Beobachtungen nicht zu gefährden.

Bundeswehr will Sorgen der Landwirte ernstnehmen

Zur Begründung der Maßnahme führt Alexander Götz, Abteilungsleiter Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen im Bundesministerium der Verteidigung, aus: „Bei einem Besuch im letzten Jahr bei den betroffenen Landwirten hat ein intensiver Austausch zu den Sorgen und Befürchtungen der Landwirte stattgefunden. Diese Sorgen nehmen wir als Bundeswehr natürlich ernst und haben uns deshalb dafür entschieden, nochmals Überflüge über der Staatsdomäne Waldhof durchzuführen. Wir erhoffen uns davon, dass so ein möglichst realistischer Eindruck eines Überflugs entsteht und wir auch den Landwirten ein Stück weit ihre Befürchtungen nehmen können.“

Die Überflüge am Waldhof sind abhängig von den Wetterverhältnissen. Bei widrigen Bedingungen müssen sie kurzfristig entfallen.