Antipode war die 28-jährige Sujin Lee, die schon als reife Interpretin gewertet werden kann und Grand-Prix-Siegerin wurde. Sie begeisterte mit Paganini-Variationen und einem Haydn-Rondo durch technisches Können und empfindsamen musikalischem Zauber.
Dazwischen lag die Gruppe der Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis sechzehn Jahren mit Alina Deperschmidt, Tim Bergstreiser, Yunzhe Emma Ni, Fiorella Carlotta Utech, Nastassja Roth, Dean Hamper, Levin Hagmaier, Paul Hacken, Tan-Elias Deile, Yizhou Crystal Chen, Hanming Deng, David Scheibler, Luca Trost, Laura Sattler und Melanie Amendt.
Sie alle bewiesen innere Kraft, Ausdauer und Überwindung von Schwierigkeiten, gefielen mit ihrer Technik und ihrem Interpretations-Vermögen.
Erfreulich war der Ehrgeiz der Schüler, die Unterricht an der Jugendmusikschule St. Georgen-Furtwangen nehmen. Zu den Wettbewerbern gehörten Tobias Stroh, Tim Bergstreiser, Hannah Gutmann, Oliver Reichert, Yannik Göller, Nikita Fedorov, Alexander Charkviani, Maria Sophie Maretschko, Tim Leo Florijanovic, Zuzanna Herud, Ludwig Haugg, Saskia Weber, Melanie Amendt, Aaron Pfaff, Leana Wietzel, Lena Huss, Nikolina Donath, Jan Rettenberger, Leonard Erdmann und Larissa Kunz.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.