Ingenieurleistungen kosten rund 215 000 Euro
St. Georgen (li). Einen Schritt weiter ist die Stadtverwaltung mit der millionenschweren Sanierung des Hallenbades. Am Mittwoch Abend stimmte der Gemeinderat der Vergabe weiterer Ingenieurleistungen im Wert von rund 215 000 Euro zu.
Wie Bauamtsleiter Reinhard Wacker erklärte, seien nach der Entscheidung für die Vergaben der Architektenleistungen an die Fritz Planung GmbH in Bad Urach sowie die Leistungen zur technischen Gebäudeausrüstung an das Ingenieurbüro L&P in Haar weitere Ingenieurleistungen notwendig.
Für die Tragwerksplanung erhielt die Fritz Planung GmbH den Zuschlag für rund 107 600 Euro. Für die Ingenieurleistungen Elektrotechnik erhält die gleiche Firma für rund 61 800 Euro den Zuschlag. Gleichzeitig gibt es für die Fachplanung Sicherheits- und Gesundheitsschutz einen weiteren Honorarzuschlag von knapp 15 500 Euro. Den Auftrag der Ingenieurleistungen für Bauphysik wurde für etwas über 30 000 Euro an die Firma Kurz und Fischer, Beratende Ingenieure, in Winnenden vergeben.
Wacker betonte, dass man mit den Honoraren im grob geplanten Kostenrahmen bleibe. Der Rat stimmte den Vergaben einmütig zu.
Regenwasserleitung rund 30 000 Euro teurer als erwartet
Ebenso einstimmig fiel der Beschluss, für die Regenwasserableitung "Am Krankenhaus" den Auftrag für die Erd-, Kanalisations- und Straßenbauarbeiten an die Firma Team Bau GmbH in Niedereschach-Fischbach zu vergeben. Die Firma erhält rund 442 000 Euro brutto. Mit dem Honorar für den Geologen schlägt das Projekt mit rund 490 000 zu Buche. Das sind 30 000 Euro mehr, als ursprünglich berechnet und im Haushalt veranschlagt. Die Baupreise haben im Frühjahr angezogen, betonte die Verwaltung. Deswegen stimmte der Rat eine überplanmäßigen Finanzierung zu. Das wird sich dann im Nachtragshaushalt für 2014 niederschlagen.