Gewaltige Dampfloks ziehen ihre Kreise über die riesige Spur-G-Anlage des US-Railway-Teams. Foto: Götz Foto: Schwarzwälder Bote

Ausstellung: Tag der Modelleisenbahn am 2. Dezember / Spektakulärer Transport in die Bergstadt

Eine kleine Wunderwelt lockt am kommenden Wochenende in die Industriestraße. Im Forum am Bahnhof werden ab 10 Uhr Modelleisenbahnen ausgestellt.

St. Georgen. Im Forum am Bahnhof in St. Georgen, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, zeigen am 2. Dezember die Modellbahn-Crew, das US-Railway-Team und Stefan Schonhardt aus Furtwangen verschiedene Modelleisenbahnanlagen, die in der Region ihresgleichen suchen.

Ein besonderes Highlight ist die erste Präsentation der Modellbahnanlage, die in einer spektakulären Aktion von Tübingen nach St. Georgen transportiert wurde. Die letzten Meter legte die elf Meter lange und 1,3 Tonnen schwere Anlage an einem Autokran schwebend bis kurz vor ihrem neuen Standort im Obergeschoss der ehemaligen Uhrenfabrik Staiger zurück. Ob Wände, Fenster oder Türen, was der Anlage im Wege stand, wurde kurzerhand abgebaut und nach der Passage wieder original in Stand gesetzt.

Nun wird die vollständig computergesteuerte Anlage wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die von Albrecht Schüle in über zehn Jahren liebevoll gestaltete Anlage hält auch höchsten Ansprüchen an die Modellbaukunst stand. Ob die detailreich gestaltete Gärtnerei oder das Bahnbetriebswerk, das großzügige Bahnhofsgelände oder die majestätische Burg im linken Anlagenteil – man kann sich kaum sattsehen an den unzähligen kleinen Geschichten, welche die Anlage zu erzählen weiß.

Drei Monitore verschaffen dem Bedienpersonal einen Überblick, wo welcher Zug sich gerade befindet und auf welcher Strecke er seine Bahn über die Anlage ziehen wird. Auch kleine Modellautos der heimischen Firma Faller ziehen ihre Runden auf dem Anlagengelände. Auf demselben Stockwerk zeigt die Modellbahncrew noch weitere Anlagen mit verschiedenen Spurweiten. Und auch die Minitrucker präsentieren ihre Lastwagen-Modelle in den liebevoll gestalteten Räumen.

Auf über 330 Quadratmetern dröhnen die schier endlos langen amerikanischen Züge des US-Railway-Teams mit ihren gewaltigen Lokomotiven durch die Prärie sowie über tiefe Schluchten.

Ganz im Stil der 1960er-Jahre, als seinerzeit moderne Diesellokomotiven die Dampflok ablösten, präsentiert Stefan Schonhardt seine liebevoll gestaltete Modellbahn im Maßstab 1:32. Kiloschwere Lokomotiven ziehen lange Güterzüge und vermitteln mit reichlich Rauch und akustischer Untermalung das Flair längst vergangener Eisenbahnepochen.

Daneben kann hier auch die äußerst selten zu sehende Mignonbahn der Firma Staiger aus der Zeit nach 1947 bestaunt werden. Auf zehn Millimetern Spurweite war die Mignonbahn seinerzeit die kleinste Modelleisenbahn überhaupt. Leider war ihr kein wirtschaftlicher Erfolg beschieden, sodass schon nach wenigen Jahren die Produktion eingestellt wurde.

Der Tag der Modelleisenbahn findet alljährlich am 2. Dezember statt. Die Modellbahngruppen im Forum am Bahnhof nutzen diesen Tag zur Präsentation ihrer Schätze. Die Ausstellung ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.