Der SSV-Schönmünzach hat bei seiner Hauptversammlung Bilanz gezogen.
Der Vereinsvorsitzende Klaus Frey konnte bei der Jahreshauptversammlung des SSV Schönmünzach auf der Grindehütte/Hornisgrinde über 50 Personen begrüßen. Über die Veranstaltung berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.
In seiner Eröffnungsrede konnte er von einem konstanten Mitgliederstand berichten. Für seine gute Jugendarbeit wurde der Verein durch den Sportkreis Freudenstadt mit dem vierten Platz ausgezeichnet. Das Aushängeschild des Vereines bleibt die erste Damenmannschaft, resümierte Frey. Trotz des Abstieges aus der zweiten Bundesliga, bleibt der Auftritt beim Deutschen Pokalfinale, bei dem der Verein gegen zweite Erstligamannschaften spielte, unvergessen.
Die zweite Damenmannschaft erkämpfte sich in der Relegation den Aufstiegsplatz für die Regionalliga. Mit der 13-jährigen Melissa Bill hat der Verein zudem wieder eine Spielerin im NK2 Kader des DTTB.
Schwieriges Jahr für die Tennisabteilung
Christine Günter berichtete von einem schwierigen Jahr der Tennisabteilung. Viele Verletzte brachten den Aktiven Spielbetrieb fast zum Erliegen. Erfreulich sei, dass die Reparaturarbeiten am Tennisplatz beendet seien und der Platz wieder in einem sehr guten Zustand sei.
In seinem letzten Bericht nach 39 Jahren blickte Joachim Günter auf ein sehr schwieriges finanzielles Jahr zurück. Bei der Faschingsveranstaltung gab es laut der Mitteilung zu viele Gegenveranstaltungen und die Tonbachbeleuchtung musste mit viel Regen kämpfen. So blieb ein kleines Minus in der Kasse.
Große Veränderungen bei den Neuwahlen
Bei den Neuwahlen gab es große Veränderung. Als neuer Kassier wurde Fabian Frey gewählt. Ute Walkenhorst folgt als Abteilungsleiterin Tischtennis auf Michael Kocheisen. In der Abteilung Tennis ist Lukas Haist der Nachfolger von Christine Günter.
Marianne Schoch wurde als Beisitzerin verabschiedet, dafür wurde Franziska Klumpp und Klaus Ramsaier in den Ausschuss gewählt.
Klaus Frey ging in seinem Ausblick auf das kommende Jahr vor allen auf die 100-Jahr Feier des Vereines 2026 ein.
Ehrungen und Verabschiedungen
Ehrenvorsitzender
Joachim Günter wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 39 Jahre, von 1986 bis 2025 war er als Kassier und Helfer bei allen Veranstaltungen mit dabei. Vom Förderverein wurde Manfred Schillinger zum Ehrenvorsitzender ernannt. Von 2016 bis 2025 war er Vorsitzender.
Verabschiedungen
Nach 18 Jahren als Abteilungsleiterin Tennis wurde Christina Günter verabschiedet, ebenso wie Marianne Schoch, die 18 Jahres als Beisitzerin tätig war. Ebenso wurde Bernhard vom Förderverein verabschiedet. Er war von 2016 bis 2025 stellvertretender Vorsitzender.