Bürgermeister Matthias Winter gewinnt im SRH Krankenhaus Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Mitarbeiter.
Auf die Einladung zur Hospitation besuchte Bürgermeister Matthias Winter neulich das SRH Krankenhaus in Oberndorf, um einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten im Krankenhausalltag zu gewinnen.
Im Rahmen seines Besuchs bekam der Bürgermeister bei einem Rundgang nicht nur einen Eindruck der vielschichtigen Einsatzbereiche von Pflegekräften, Therapeuten und Ärzten, sondern hatte auch die Gelegenheit, selbst in die Rolle einer Pflegekraft zu schlüpfen und sich in die anspruchsvolle Arbeit im Krankenhaus einzufühlen.
Im Simulationsraum
Im Simulationsraum für Auszubildende erlebte der Bürgermeister praxisnah, wie Pflegekräfte ihre Aufgaben bewältigen. An einer Übungspuppe konnte er medizinische Handgriffe durchführen und auch die Verantwortung übernehmen, die in der Pflege allgegenwärtig ist.
„Es war beeindruckend, die Fähigkeiten und den Einsatz unserer Pflegekräfte aus einer so direkten Perspektive zu sehen. Die Arbeit, die hier jeden Tag geleistet wird, verdient höchste Anerkennung“, sagte Matthias Winter nach seinem Besuch. Die Gelegenheit für einen Eindruck von spezialisierter medizinischer und pflegerischer Arbeit bekam der Bürgermeister später im OP-Bereich.
Wertschätzung für die Arbeit der Mitarbeitenden
„Ich bin froh und dankbar dafür, dass sich Bürgermeister Winter Zeit genommen hat, um einen so direkten und praxisnahen Einblick in unseren Arbeitsalltag zu gewinnen“, sagte Blerta Muqaku, Geschäftsführerin des SRH Krankenhauses Oberndorf.
„Es ist wichtig, dass die hervorragende Arbeit aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus nicht nur gesehen, sondern auch aktiv erlebt wird. Wir hoffen, dass dieser Besuch dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Vielseitigkeit und Bedeutung unserer Arbeit weiter zu stärken“, sagt Muqaku.
Krankenhaus und Stadt arbeiten eng zusammen
Der Besuch sei ein gelungenes Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Krankenhaus, die auch weiterhin dazu beitragen soll, das Gesundheitswesen und die Arbeitsbedingungen im Krankenhaus nachhaltig zu verbessern.
„Die Hospitation hat mir nicht nur neue Perspektiven auf die Arbeit der Pflegekräfte eröffnet, sondern mich auch in meinem Engagement bestärkt, die Bedingungen für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind, weiter zu optimieren. Unsere Anerkennung für diese Arbeit muss in Taten und nicht nur in Worten Ausdruck finden“, resümierte Bürgermeister Winter.