Spotify hat monatlich mehr als 600 Millionen aktive Nutzer. Foto: IMAGO/Silas Stein/IMAGO/Silas Stein

Der Musik-Streaminganbieter Spotify präsentiert seinen individuellen Jahresrückblick „Wrapped“ – und einige Nutzer sind offenbar gar nicht zufrieden.

Alle Jahre wieder kommt ... der Jahresrückblick. Was sich die Deutschen in den zurückliegenden Monaten in den Gehörgang gekippt haben – von Techno bis Klassik – interessiert sie offenbar brennend.

 

Gut, dass sich Spotify – der beliebteste Streaminganbieter – schon vor Jahren „Spotify Wrapped“ ausgedacht hat. Dabei bekommt jeder Nutzer seine ganz persönliche Hitliste. Dass die dann im Netz geteilt wird, hat sich ebenfalls etabliert. In diesem Jahr waren einige aber offenbar nicht zufrieden. Entweder mit dem, was der Streamingdienst als Rückblick ausspuckte, oder auch mit den Neuerungen.

Bei diesem Nutzer hat Spotify die Erwartungen ganz offensichtlich nicht erfüllt:

Auch bei ihr herrscht Verwirrung....

... das könnte allerdings auch an den neuen „zusammengewürfelten“ Genres liegen. Anders als bisher bekamen Nutzerinnen und Nutzer nicht mehr die Top-Genres angezeigt, sondern einen wilden Mix. Diese Damen und Herren stört das massiv:

Dieser Nutzer hält ganz offensichtlich überhaupt nichts davon, öffentlich die musikalischen Vorlieben zu verbreiten:

Manch einer vermutet, dass der Musikgeschmack eigentlich gar nicht so schlecht ist – aber der Algorithmus ...

Deshalb hört er lieber Radio:

Spotify Wrapped ist im Grunde nichts anderes als eine große Marketing-Kampagne. Erstmals gab es sie im Jahr 2016. Die Rückblicke erscheinen jedes Jahr zwischen dem 30. November und dem 6. Dezember.