Der Vorstand des Sportvereins Roßwangen hat bei der Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Einige Ehrungen wurden dabei vollzogen.
Bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim konnte der Vorstand des Sportvereins Roßwangen über ein erfolgreiches Jahr berichten. Die Vorsitzende Melanie Butz informierte über alle Vereinsangebote. So finden im Breitensport an jedem Wochentag Bewegungsangebote für alle Generationen statt.
Für Kultur und Geselligkeit stehen am Wochenende vom 11. bis zum 13. April drei Theateraufführungen im Pfarrsaal an, und auch der Mittwochskaffee erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Verein hat Zulauf bekommen
Mit aktuell 621 Mitglieder hat der Verein erneut Zulauf bekommen. Stellvertretend für die Kassenführerin Elke Beck berichtete Markus Beck über die Vereinsfinanzen. Trotz hoher Ausgaben für Spielbetrieb, Breitensport konnte ein kleiner Überschuss erwirtschaftet werden.
Noch immer gilt es, das Darlehen für den Sportheimneubau zu tilgen. Die Kassenprüfer Tobias Grotz und Steffen Biermann bestätigten der Versammlung eine tadellose Kassenführung.
Erfolge konnte auch Jugendleiter Markus Beck berichten. Aktuell nehmen elf Fußballteams mit 175 Kindern und Jugendlichen am Jugendspielbetrieb der Spielgemeinschaft mit dem TSV Endingen und dem SV Erzingen teil.
Melanie Butz als Vorsitzende bestätigt
25 Trainer kümmern sich um den Spielbetrieb mit den Fußballzwergen, den Bambini bis zur A-Jugend. Über den Spielbetrieb der beiden aktiven Mannschaften in der Spielgemeinschaft mit Endingen und Erzingen berichtete der zweite Vorsitzende Andreas Meßmer. Auch eine AH-Mannschaft hat sich beim Sportverein Roßwangen wieder zusammengefunden.
Die Entlastungen führte Ortsvorsteher Wolfgang Schneider auf einstimmigen Beschluss der Versammlung herbei. Die turnusgemäß anstehenden Neuwahlen bestätigten Melanie Butz als Vorsitzende sowie auch Christine Klaiber als Schriftführerin. Bestätigt wurden auch Jugendleiter Markus Beck sowie Anja Grotz als Leiterin Breitensportangebote. Die aktiven Fußballer werden weiter vertreten durch Jonas Butz und Leon Sackmann. Die passiven Mitglieder vertreten weiterhin Markus Schäfer und Marcel Konz. Hendrik Beck kümmert sich um die Social-Media-Kanäle des SVR. Ebenfalls ein Präsent erhielt Klaus Hahn, der nach 36 Jahren Öffentlichkeitsarbeit für den Verein einem Nachfolger Platz machen möchte.
Ehrung für 70 Jahre Treue erhielt Franz Schell
Die Ehrennadel in Bronze für 20 Jahre Vereinstreue erhielten Melanie Butz sowie Nadine Ehrenreich, Frank Espenlaub, Jasmin und Timo Hafenmayr, Pia Haile, Jan Kraft, Lorina Kraft, Manfred und Nadja Kraft, Corinna Schäfer, Daniela Schneider, Philipp Fechter, Jonas Fechter, Manuel Fechter und Maike Tränkle.
Die Ehrung für 30 Jahre Vereinstreue erhielten Heidy und Horst Kraft sowie Heidi Metz. Die Vereinsehrenmedaille in Gold für 60 Jahre Vereinstreue wurde überreicht an Franz Klaiber, Bruno Kraft, Karl-Heinz Kraft, Hubert Mattes, Georg Meßmer, Rolf Schneider, Gebhard Schweizer, Albrecht Weinmann, den Ehrenvorsitzenden Arnold Weinmann und Helmut Witz. Eine Ehrung für 70 Jahre Treue zum SVR erhielt Franz Schell.