Im Hauptausschuss (von links): Simon Koch, Marius Leibold (beide nun Vorsitzende), Stjepan Skrpec, Anna Aicher, Nicole Reger, Stefan Reger, Hannes Angst (Stellvertreter), Markus Narr, Bernd Aicher (Schriftführer), Simon Muschal, Matthias Reger (Kassier), Thomas Götz (Jugendleiter) und Markus Widmann. Foto: Aicher

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem VfR Wilflingen. Drei Themenfelder stachen bei der Mitgliederversammlung heraus: der Lemberg-Wanderpokal, nicht nur, aber auch als ein sportlicher Höhepunkt, die neue Beregnungsanlage am Hauptspielfeld sowie ein Wechsel an der Vereinsspitze.

Wolfgang Aicher, Vorsitzender des VfR Wilflingen, blickte in der Jahresversammlung auf ein intensives Geschäftsjahr 2024 zurück. Er bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern des Vereins, die bei den zahlreichen Veranstaltungen Großartiges geleistet haben.

 

Schriftführer Bernd Aicher ließ das Geschäftsjahr Revue passieren und erinnerte vor allem an den Lemberg-Wanderpokal auf heimischem Terrain mit dem Pokalsieg der aktiven Mannschaft der SGM Frittlingen/Wilflingen als Sahnehäubchen. Trotz der Investition in eine Beregnungsanlage berichtete Kassier Matthias Reger von einem guten Kassenstand. Des Weiteren stellte er den geplanten Mittelverwendungsnachweis vor. Tobias Bucher bescheinigte als Kassenprüfer eine tadellose Kassenführung.

Aktive Jugend

Jugendleiter Marius Leibold berichtete über die Aktivitäten im Jugendbereich wie die Ausrichtung von zwei Feld-Spieltagen, Kinderferienprogramm und Tag des Kinderturnens. Erstmals seit vielen Jahren konnte der VfR zu Beginn der neuen Saison eigene Mannschaften in drei Altersklassen stellen. Die größeren Kinder und Jugendlichen sind in Spielgemeinschaften mit den Partnern SC Wellendingen, FC Frittlingen und SpVgg. Aldingen untergebracht.

Die mehr als 100 Kinder und Jugendlichen haben vielfältige Möglichkeiten, sich beim VfR Wilflingen sportlich zu betätigen. Er lobte die vielen ehrenamtlich tätigen Übungsleiterinnen und Trainer.

Erfolgreiche Teams

Im Bereich der aktiven Fußballmannschaften ging es in die aktuelle Saison 2024/2025 mit dem neuen Trainer Pietro Ippolito. Nach einer Eingewöhnungsphase haben sich beide Mannschaften stabilisiert und stehen auf einem vorderen beziehungsweise mittleren Rang.

Weitere Abteilungen

Viola Leibold, als Leiterin der Herzsportgruppe, musste für ihren Bereich von rückläufigen Teilnehmerzahlen berichten, so dass ein Fortbestand der Abteilung in Gefahr sei. Neue Teilnehmer sind willkommen.

Die Frauen im VfR Wilflingen haben die Möglichkeit, sich in den Sparten Tanzen, Frauen-Fitness oder Stepp-Aerobic zu betätigen. Die Übungsleiterinnen Nicole Reger, Isabella Thyzak (Showtanz), Alejandra Leibold, Hanna Aicher (Frauen-Fitness) und Birgit Angst (Stepp-Aerobic) studieren immer wieder Tänze, Übungen und Schrittkombinationen ein.

Abschiede gehen ans Herz

Die neuen Vorsitzenden, Marius Leibold und Simon Koch, verabschiedeten verdiente Mitglieder. Im Bereich Tanzen wurden die langjährigen Übungsleiterinnen Nicole Reger, Isabella Thyzak, Lorena Leibold und Annika Schmieder verabschiedet. Als Jugendtrainer wurde Thomas Götz verabschiedet. Und als Spieler im aktiven Bereich war dies Matthias Reger.

Zum Schluss wurde der langjährige Vorsitzende, Wolfgang Aicher, aus seinem Amt und dem Hauptausschuss verabschiedet. Nach mehr als 30 Jahren im Hauptausschuss, davon sieben Jahre als stellvertretender Vorsitzender und 14 Jahre als Vorsitzender, bleibt er dem Verein aber weiterhin erhalten und wechselt ab sofort als Vorsitzender in den Förderverein. Mit einem Rückblick auf sein Wirken über die Jahrzehnte wurde er von Marius Leibold mit vielen ehrenden Worten und einem Präsent in eine ruhigere Lebensphase verabschiedet.

Treue Mitglieder

Die neuen Vorsitzenden des Hauptvereins, Simon Koch und Marius Leibold, zeichneten als eine ihrer ersten Amtshandlungen verdiente Mitglieder aus. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im VfR Wilflingen wurde Markus Narr mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde geehrt.

Geehrt für langjährige Mitgliedschaft (von links): Simon Koch (Vorsitzender), Markus Wenzler, Thomas Meyer, Markus Narr und Marius Leibold (Vorsitzender). Foto: Aicher

Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Tobias Götz und Markus Wenzler die Ehrennadel in Gold. Für mehr als 40-jährige Mitgliedschaft wurden Dirk Engler und Thomas Meyer zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten die Ehrenurkunde.

Wahlen
Wolfgang Aicher stand nicht mehr zur Wahl. Das Amt des Vorsitzenden musste neu besetzt werden. Hierfür wurden zwei Mitglieder des Ausschusses gefunden.