Jenny Klein (SSV Bad Herrenalb) ist die beste Schützin der Saison. Foto: Kraushaar Foto: Schwarzwälder-Bote

Sportschießen: SV Hirschlanden Meister der Olympisch Match Kreisliga A / Jenny Klein gewinnt Einzelwertung

Die Liegendschützen des SSV Bad Herrenalb machten es am letzten Wettkampftag in der Olympisch Match A-Liga noch einmal spannend. Nationalkader-Schütze Michael Klein mit dem Weltklasseergebnis von 598 (von 600) Ringen, seine Gattin Jenny (593) und Sarah Hasenhündl (586) kamen zusammen auf 1777 Ringe und legten eine neue Ligabestmarke auf.

 

Um dem neuen Meister SV Hirschlanden den Titel noch streitig zu machen, reichte es dennoch nicht. Der Rückstand war nach dem Ausrutscher im dritten Durchgang (1690) einfach zu groß. Außerdem zeigten die Gäste aus dem Schützenkreis Leonberg mit Simon Kramer (583), Fabian Panchyrz (591), Ronald Röhl (588) mit 1762 Ringen ebenfalls eine tadellose Leistung.

Um den Tabellenzweiten SV Ebhausen (1742 Ringe) zu verdrängen, hat es für Bad Herrenalb allerdings gereicht.

Die SGi Aichelberg ist ebenfalls ein Gewinner der Saison. Mit Rang vier können sie die beste Platzierung der Vereinsgeschichte feiern. Thomas Gröning (588), Ralf Hammann (586) und Oberschützenmeister Hubert Schlecht (585) legten 1756 Ringen auf. Die gute Platzierung ging zu Lasten der SGi Musberg (1738), der SG Höfingen (1734) und des SV Ebhausen II (1736), die beim Saisonfinale durchweg unter ihren Möglichkeiten blieben.

Das gilt auch für den SV Rötenbach (1718), den SV Wimsheim II (1715), den SV Rohrdorf (1723) und den SV Oberlengenhardt (1715). Diese Ergebnisse machten für den SV Simmozheim mit 1753 Ringen den Weg für Rang acht frei. Florian Maurer (586), Michael Somiesky (586) und Benjamin Kammerer (581) zeigten allesamt einen starken Wettkampf.

Im hinteren Mittelfeld machte der SSV Calmbach (1739/Rang 13) positiv auf sich aufmerksam. Der SV Althengstett fiel ohne Martin Kraushaar mit 1714 Ringen auf Platz 17 zurück.

Im Kampf um den Klassenerhalt gab es eine überraschende Wende. Die SK Dachtel brachte mit Roland Wellhäuser (578) und Alfred Stefokovic (553) nur zwei Schützen an den Stand und ist nach den 1131 Ringen Schlusslicht – und einziger Absteiger. Der SV Möttlingen kämpfte mit 1721 Ringen aus eigener Kraft zum Klassenerhalt. Ohne den verstorbenen Arnold Gäckle kämpfte sich das neu formierte Team um Gisela Großmann-Mast, Andreas Zimmermann und Martin Kraushaar sowie Armin Hettich (571), Nicole Lauxmann (569) Oliver Gackle (580/persönliche Bestleistung) aus eigener Kraft zum Klassenerhalt.

Mit zwei Ringen Vorsprung auf den Ebhäuser Axel Müller war Jenny Klein in das Saisonfinale gegangen. Nach ihren 593 Ringen (total 3547) ging sie mit sieben Ringen Vorsprung auf Müller (587/3540) durch das Ziel. Platz drei in der Einzelwertung ging an die ehemalige Junioreneuropameisterin Katja Braun von den SF Gechingen (588/3536), dicht gefolgt von Fabian Panchyrz (591/3534) und Simon Kramer (583/3525), beide vom neuen Meister SV Hirschlanden.

Mit der ehemaligen deutschen Vizemeisterin Heike Schwämmle vom SV Rötenbach platzierte sich auf Rang sechs (583/3518) eine dritte Frau in der Spitzengruppe.

Olympisch Match Kreisliga A

Abschlusstabelle 2015/2016 1. SV Hirschlanden 10 565 Ringe ; 2. SSV Bad Herrenalb 10 502; 3. SV Ebhausen 10 498; 4. SGi Aichelberg 10 496; 5. SGi Musberg 10 456; 6. SGi Höfingen 10 450; 7. SV Ebhausen II 10 418; 8. SV Simmozheim 10 409; 9. SV Rötenbach 10 406; 10. SV Wimsheim II 10 398; 11. SV Rohrdorf 10 389; 12. SSV Calmbach 10 380; 13. SV Oberlengenhardt 10 380; 14. KTSV Hösslinswart 10 372; 15. SF Gechingen 10 361; 16. SGi Schwann 10 360; 17. SV Althengstett 10 352; 18. SV Wimsheim 10 302; 19. SV Möttlingen 10 293; 20. SK Dachtel 9706.

Olympisch Match Kreisliga B Abschlusstabelle 2015/2016

1. SF Gechingen II 10 281; 2. SGi Ebershardt 10 262; 3. SV Wildbad 10252; 4. SV Sulz 10 249; 5. SV Rohrdorf II 10 147; 6. SGi Aichelberg II 10 122; 7. SV Haiterbach 10 121; 8. SV Hirschlanden II 10 116; 9. SV Iselshausen 10 105; 10. SSV Calmbach II 10 088; 11. SK Dachtel II 10 052; 12. SK Dachtel III 9964; 13. SGi Neuweiler 9922; 14. SV Iselshausen II 9426.