Sportschießen: Mehr als 350 Ringe Vorsprung auf Platz zwei. "Werden nächstes Jahr wieder angreifen".
Die SGi Ebershardt I hat die Meisterschaft in der Luftpistolen Kreisliga A unter Dach und Fach gebracht. Mit der zweitbesten Teamleistung der Saison von 1478 Ringen untermauerten die Schützen am letzten Wettkampftag der Saison ihre Favoritenrolle für die Aufstiegsrunde in die Bezirksliga Staffel A.
Die Ebershardter haben in dieser Saison die Liga dominiert. Das zeigt auch der deutliche Vorsprung von 374 Ringen auf den Tabellenzweiten SV Oberlengenhardt. Nach 1424:1393 Ringen am sechsten Wettkampftag setzten sich die Oberlengenhardter deutlich vom drittplatzierten SV Haiterbach II ab. Die vierte Mannschaft, die einen Schnitt von mehr als 140 Ringen pro Wettkampf aufweist, ist die SGi Schwann I. Die Schützengilde belegt den vierten Platz.
Auf den Plätzen fünf bis zehn sind alle Mannschaften dicht beieinander. Die SK Sommendhardt (Rang 5) und den SV Haiterbach I (Rang 10) trennen 140 Ringe. Diese Mannschaften müssen sich keine Sorgen um den Abstieg machen. Ganz im Gegensatz zur dritten Mannschaft des SV Simmozheim. Das Team um Andreas Schwitalla wird als Vorletzter den Gang in die Kreisliga B antreten. Genauso wie die Sportfreunde Gechingen, die seit dem ersten Wettkampf am Tabellenende stehen.
Die Dominanz des neuen Meisters spiegelt sich auch in der Einzelwertung wider. Der vom Bezirksligaabsteiger SV Möttlingen gekommene Marius Gäckle holte sich mit der besten Tagesleistung von 377 Ringen den Gesamtsieg (2241) vor dem ehemaligen Haiterbacher Erstligaschützen Siegfried Jooss (368/2214) und Thomas Kammerer (364/2205), der vom SV Rotfelden kam.
Dominik Frey, der schon in der zweiten Bundesliga aktiv war, belegt mit 2189 Ringen Rang vier. Auf dem fünften Platz landet Simmozheims Oberschützenmeister Martin Mayer. Ein eher Unbekannter Akteur bei den Luftpistolen-schützen. Er war bisher als exzellenter Gewehrschütze bekannt. Nun hat er auf Kurzwaffen "umgesattelt". Und legte mit 364 Ringen im Schnitt eine starke Saison hin.
Auch die Schützen des Vizemeisters Oberlengenhardt zeigten eine gute Entwicklung. Robert Mayer zeigte sich mit einer Spannweite zwischen 353 und 361 Ringen äußerst konstant. Sportleiter Uwe Bayerbach (mit 2123 Ringen auf Rang zehn) sowie Sascha Dotzek zeigten ebenfalls eine starke Leistung. "Wir werden im nächsten Jahr den Titel angreifen und versuchen in den Liga Modus aufzusteigen. Das ist einfach eine geile Sache", kündigt Stefan Vollmann an.
Luftpistole Kreisliga A
Abschlusstabelle 2015/2016:
1. SGi Ebershardt 8834 Ringe;
2. SV Oberlengenhardt 8460; 3. SV Haiterbach II 8426; 4. SGi Schwann I 8386; 5. SK Sommenhardt I 8376; 6. SV Simmozheim I 8375; 7. SV Simmozheim II 8288; 8. SSV Calmbach I 8282; 9. SG Calw I 8258; 10. SV Haiterbach I 8235; 11. SV Simmozheim III 8178; 12. SF Gechingen 7990.
Luftpistole Kreisliga B Abschlusstabelle 2015/2016:
1. SV Ebhausen I 8360 Ringe; 2. SV Möttlingen I 8289; 3. SGi Altensteig I 7981; 4. SV Möttlingen II 7935; 5. SF Gechingen II 7922; 6. SV Sulz I 7873; 7. SV Oberlengenhardt II 7827; 8. SV Wildbad I 7852; 9. SK Sommenhardt II 7751; 10. SV Möttlingen III 7704; 11. SSV Bad Herrenalb I 7687; 12. SV Rotfelden I 7520; 13. SV Höfen I 6951.