Schießen: 900 Ringe für SSV Tennenbronn
(lh). Beim Finalschießen in Waldkirch-Buchholz warteten die Sportschützen des SSV Tennenbronn in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt mit einem Traumergebnis auf: 900 Ringe, mehr ging nicht.
Es war der letzte von insgesamt sechs Wettkämpfen des Südbadischen Landesverbands, bei dem die Einzel- und Mannschaftssieger gekürt wurden. Nachdem Schütze Wolfgang Köser mit 300 Ringen ein optimales Ergebnis vorgelegt hatte, stand Alfred Kieninger diesem mit 299 Ringen in nichts nach. Auch Oskar Horst Flaig schaffte 300 Ringe. Damit lagen die Tennenbronner Schützen mit 899 Ringen äußerst gut im Rennen. Doch der Vierte im Bunde, Richard Buchholz, machte die Sache trotzdem spannend.
Er wirkte hoch konzentriert und schoss etwas langsamer als seine Kameraden, die jeden Schuss vom Zuschauerraum aus gebannt verfolgten. 29 Zehner hatte Buchholz bereits auf seinem Konto, ehe er beim letzten Schuss sein Sportgerät mehrmals absetzte und das Ziel neu anvisierte, ähnlich wie ein Biathlet. Dies sollte sich lohnen, denn auch sein 30. Schuss war ein Zehner. Da für den Mannschaftswettbewerb die besten drei von insgesamt fünf Schützen in die Wertung kommen, hatten Buchholz, Flaig und Köser gemeinsam das Rekordergebnis von 900 Ringen erreicht.
Nun begann das große Zittern und vor allem Rechnen, denn zwei Durchgänge mit jeweils 20 Schützen gegnerischer Mannschaften standen noch bevor. Am Ende hatten die Tennenbronner als einziges Team 900 Ringe auf dem Konto. In der Gesamtwertung verbesserte sich der SSV Tennenbronn mit 5376 Ringen vom bislang fünften noch auf den dritten Platz, was die Bronzemedaille bedeutete.
In der Endabrechnung fehlte nur ein Ring zu Platz zwei, den die Schützengesellschaft St. Georgen belegte. Der Lokalrivale hatte nach fünf Wettkämpfen noch sieben Ringe Vorsprung. Sieger wurde der SV Oberkirch mit 5393 Ringen. Fünfter Tennenbronner Mannschaftsschütze war Ernst Scherzinger. Des Weiteren waren die Schützen Heinz Kammerer, Lothar Eberhardt und Erich Bauknecht für den SSV Tennenbronn II am Start.