Sportschießen: Höheres Teamergebnis im Kampf um den Tiel entscheidend / Einzelwertung geht an Gerd Bente
Von Albert M. Kraushaar
Nur ein einziger Ring trennten den SV Rotfelden und die SGi Ebershardt III vor dem letzten Wettkampftag der Luftgewehrschützen der Kreisliga B. Die Entscheidung musste im direkten Vergleich fallen. Der endete mit einem 1471:1470-Heimsieg der Ebershardter, die damit mit dem Tabellenführer gleich zog. 8771:8771 Ringe nach 960 abgegebenen Wettkampfschüssen – im Schießsport eine absolute Rarität. "In diesem Fall gewinnt die Mannschaft mit dem höchsten Ergebnis im Verlauf der Saison", erklärte Geschäftsführerin Ute Lis auf Anfrage. Und auch hier stand es Spitz auf Knopf. Der SV Rotfelden war mit 1477 in die Runde gestartet, die SGi Ebershardt III hatte im dritten Durchgang mit 1476 Ringen gekontert. Somit gab am Ende ein Ring den Ausschlag zum Titelgewinn für den SV Rotfelden.
Der neue B-Ligameister steigt damit nicht nur in die A-Liga, sondern auch in den Liga-Modus auf. "Gut möglich, dass es auch noch für die SGi Ebershardt reicht. Man muss sehen, wer von oben kommt oder wer alles nach oben geht", sagt Ute Lis.
Die beiden Topteams wurden im direkten Vergleich den Erwartungen gerecht: Kevin Bihler (366), Achim Majer (371), Ralf Böckler (364) und Harald Roller (369) für die Gäste sowie Iris Hauser (366), Thomas Krauß (365), Klaus Kalmbach (365) und Dieter Glaas mit persönlicher Saisonbestleistung von 375 Ringen waren an diesem spannenden Vergleich beteiligt. Sollten die Ebershardter ebenfalls den Sprung in den Ligamodus schaffen, haben sie den Vorteil, mit Klaus Glaas (365) einen starken fünften Mann in petto zu haben. Der neue Meister ist stärker einzuschätzen. Immerhin erzielte die Mannschaft ihren Schnitt von 1461,8 Ringen trotz der Ausfälle von Harald Roller und Bernhardt Braun.
Knapp 100 Ringe zurück führte Markus Günthner mit zwei Top-Ergebnissen von 381 und 379 Ringen die SK Sommenhardt III auf Rang drei. Den Anschluss verloren haben der SV Sulz II und die SGi Schwann III (jeweils 1435). Dahinter hat sich der SV Möttlingen mit Andras Zimmermann (372), Harry Kraushaar (370), Lukas Hettich (370), Armin Hettich (342) auf Rang sechs verbessert – ihr bestes Saisonergebnis. Das gilt auch für die 1448 Ringe der SK Dachtel IV, bei der die zweifache deutsche Vizemeisterin im Aufgelegtschießen, Uschi Mayer, auch freistehend mit 379 Ringen immer besser zur Geltung kommt.
Gute Einzelergebnisse sind jedoch nur dann wirksam, wenn die Teamkollegen mitziehen. Beim SV Wildbad (1419) mit Gerd Bente (379) war das im Gegensatz zum Tabellenelften SV Holzbronn (1439) – Ronny Ohngemach erzielte mit 379 Ringen persönliche Saisonbestleistung – nicht der Fall. Bei den Enztälern kam nur Robin Schlüter (366) noch in den grünen Bereich. Bei den Holzbronnern schafften zudem Maik Bernhardt (359), Lea Adams (352) und Felix Gödecke (349) den Sprung in die Wertung.
In der Abstiegszone legte sich die SGi Aichelberg IV richtig ins Zeug. Dank den 375 Ringen von Hubert Schlecht ist sie mit 1431 Ringen auf Rang 15 geklettert. Die SGi Neuweiler (1403/Rang 16) brachte sich ebenfalls in Sicherheit. Auch die SF Gechingen III legten mit 1432 Ringen mit Wolfgang Maier (367), Helmut Weber (345), Karin Jackson (354), Holger Kusterer (366) als Tabellensiebzehnter noch einen drauf. Damit zogen sie an Haiterbach vorbei und überließen das Thema Abstieg den Kuckucksstädtern und dem SSV Calmbach. Beide wehrten sich mit 1405 und 1402 Ringe nach Kräften. Doch die Enztäler müssen dennoch ihren Platz für C-Liga-Meister SK Sommenhardt IV räumen.
In der Einzelwertung ist Gerd Bente vom SV Wildbad mit 2267 Ringen der beste Schütze der Saison 2015/16. Dahinter stehen Andreas Zimmermann vom SV Möttlingen (2249) und Frank Klingenstein von den SF Gechingen (2242). Mit jeweils 2234 Ringen ist Rang vier durch Uschi Mayer von der SK Dachtel und Kevin Bihler vom Meister SV Rotfelden doppelt besetzt. Es folgen Kreisschützenmeister Hubert Schlecht von der SGi Aichelberg (2230) und Achim Majer vom SV Rotfelden (2222).
Luftgewehr Kreisliga B
Abschlusstabelle 2015/16
1. SV Rotfelden 8771 Ringe; 2. SGi Ebershardt III 8771; 3. SK Sommenhardt III 8680; 4. SV Sulz 8654; 5. SGi Schwann III 8647; 6. SV Möttlingen 8622; 7. SF Gechingen IV 8617; 8. SV Iselshausen II 8606; 9. SK Dachtel IV 8568; 10. SV Wildbad 8533; 11. SV Holzbronn 8517; 12. SV Möttlingen II 8479; 13. SV Simmozheim III 8478; 14. SV Rohrdorf III 8441; 15. SGi Aichelberg IV 8428; 16. SGi Neuweiler III 8391; 17. SF Gechingen III 8349; 18. SV Haiterbach 8342; 19. SSV Calmbach 8337.