Auch in Silber zeigen Furtwanger Sportler Spitzenleistungen: 17 von ihnen wurden für ihre Erfolge bei Landes- und Bundesmeisterschaften mit der Sportlerplakette ausgezeichnet.
Nach den 20 Ehrungen für Spitzensportler aus Furtwangen mit der Sportlerplakette in Gold gab es weitere 17 Sportler, die mit Silber ausgezeichnet wurden. Dafür waren entweder Spitzenplätze bei deutschen Meisterschaften oder ein Sieg bei landesweiten Wettkämpfen die Voraussetzung. Dies zeigt einmal mehr das hohe sportliche Niveau in den Furtwanger Vereinen.
Auch hier übernahmen es Moderator Axel Weber und Anja Siedle vom Sportverband Furtwangen, die Sportler aufzurufen und zusammen mit Bürgermeister Josef Herdner zu ehren. Vor allem aber verstanden es Axel Weber und Anja Siedle immer wieder, auch in persönlichen Gesprächen mit den Sportlern interessante Details über die Sportart und die verschiedenen Wettkämpfe zu erfragen und damit den Zuhörern nahezubringen. Dazu gehörten immer wieder interessante Details.
So standen beispielsweise auf der Ehrungsliste für die Sportlerplakette in Silber Sportler wie Luzia Burgbacher, die inzwischen schon fast ein Abo auf die Sportlerplakette hat. Interessant waren ebenso Nachwuchssportler aus bekannten Sportlerfamilien wie Biathletin Jana Duffner, Tochter des bekannten Skispringers Christof Duffner oder Flora Kuß, die gleich gemeinsam mit ihrem berühmten Vater Walter Kuß geehrt wurde.
Mit Silber geehrt wurden vom KSK Furtwangen im Ringen Stefan Hübsch (dritter Platz German Masters) und Enes Vehapi (dritter Platz deutsche Meisterschaft und Sieg bei den baden-württembergischen und südbadischen Meisterschaften). Vom Otto Hahn Gymnasium geehrt wurde die Mountainbike-Mannschaft, die das Finale beim Regierungspräsidium und dann auch das Landesfinale Jugend trainiert für Olympia gewann mit Clara Jäger, Eva Dorer, Evi Pfaff und Ilaria Rothe.
Skiinternat ehrt Sportlerinnen
Vom Skiinternat geehrt wurden die Biathleten Hanna Beck (dritter Platz deutsche Jugendmeisterschaft) und Jana Duffner (erster Platz und dritte Plätze Deutschland Pokal). Im Radsport konnten zwei Sportler des Skiclubs Furtwangen geehrt werden: Ilaria Rothe (baden-württembergische Meisterin Radsport Bahn Punktefahren und 500 Meter Zeitfahren) und Amon Rothe (baden-württembergischer Meister Radsport Straße und Radsport Bahn im Omnium).
Im Skilanglauf erhielten Silber von der Skizunft Brend Eva Dorer (baden-württembergische Meisterin U20), Jana Kuss (baden-württembergische Meisterin U18) und Walter Kuß (zweiter Platz deutsche Meisterschaften und zweiter Platz Deutschland Pokal Herren Masters im Skimarathon).
Ehrung auch im Rasenkraftsport
Von der TTG Furtwangen-Schönenbach im Tischtennis geehrt wurden Jochen Burt (dritter Platz deutsche Einzelmeisterschaft Doppel und zweite Plätze baden-württembergische Einzelmeisterschaft) sowie Christiane Hör (dritter Platz deutsche Einzelmeisterschaft und Spitzenplätze baden-württembergische Einzelmeisterschaften).
Lucia Burgbacher erreichte beim Rasenkraftsport bei den deutschen Meisterschaften den zweiten Platz und im Hammerwerfen den dritten Platz.