Die SG Vöhringen freut sich über die neue Vereinsfahne. Foto: SG Vöhringen

270 Kinder sind bei der SG Vöhringen sportlich unterwegs. Damit leistet der Verein einen bedeutenden Beitrag für die Dorfgemeinschaft, findet Bürgermeister Stefan Hammer.

Über zahlreiche Veranstaltungen des vergangenen Jahres und notwendige Investitionen wusste Mario Voßler, erste Vorsitzende der SG Vöhringen bei der Hauptversammlung zu berichteten.

 

Und 2025 gibt es eine Premiere: Die neu gegründete SGM-Damenmannschaft nimmt am 1. Juli ihren Spielbetrieb auf. Altbewährt sind hingegen sind die Mallorca-Party und das Oktoberfest, die ebenfalls stattfinden werden.

Gelder für die neue Kollektion

Schriftführer Fabian Fichtenkamm gab Einblicke in die Arbeit der Vorstandschaft und die wesentlichen Themen des Jahres. Kassierer Michael Hartmaier präsentierte den finanziellen Rückblick auf 2024. Marcel Maier berichtete über acht neue Sponsorenverträge und die Vereinszeitschrift „SGV aktuell“. Für die neue Saison wurden bereits Gelder für die neue Kollektion gesammelt.

Der sportliche Leiter Mike Beilharz berichtete über den 7. Platz der ersten Mannschaft und den 5. Platz der zweiten in der abgelaufenen Saison. Derzeit steht die Bezirksligamannschaft auf dem Relegationsplatz 13, die Kreisliga B-Mannschaft mit neuem Trainer Knud Herr auf Platz 5.

Gute Jugendarbeit und neue Fahne

Beilharz sucht außerdem einen neuen Co-Trainer für die erste Mannschaft. Pascal Kopf berichtete über die Jugendabteilung mit 270 Kindern und den enormen Organisationsaufwand von Fußballcamps und Turnieren, die es gemeinsam mit Jugendkoordinator Mario Voßler zu stemmen gilt.

Bürgermeister Stefan Hammer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der SGV für und hob die Jugendarbeit hervor. Thomas Neu berichtete über die Ursprünge der SG Vöhringen und die neue Vereinsfahne.

Ehrungen und Neuwahlen

Die langjährigen Mitglieder Peter Edelmann und Wolfang Leuthe wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bei den Wahlen wurden Mario Voßler und Mike Beilharz in ihren Ämtern bestätigt.

Neue Amtsträger sind Fabio Baumann als Kassierer und Nick Broghammer als Jugendleiter. Den Abschluss bildete das traditionelle Lied „Wenn blau und weiß nach auswärts zieh’n“.