Dringende Kanalsanierungen in Frommern werden in den kommenden Wochen womöglich die Nerven mancher Autofahrer strapazieren. Die Stadt informiert über die Umleitungen.
Autofahrer im Ortsteil Frommern müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. „Die Ebinger Straße in Frommern wird ab dem 27. Mai bis voraussichtlich 28. Juni für den Verkehr voll gesperrt“, informiert die Stadt über eine Mitteilung.
Grund sind demnach dringend notwendige Kanalsanierungen. „Die Sperrung befindet sich am Beginn der Ebinger Straße kurz nach der Einmündung in die Beethovenstraße.“
Der Pkw-Verkehr (bis 3,5 Tonnen) wird laut Stadtangaben über die Marienstraße, Bruckwiesenstraße, Beethovenstraße, Buhrenstraße und Waldstetter Straße in die Balinger Straße umgeleitet.
Anwohner sollen sich in angrenzenden Straßen Parkplätze suchen
Hierzu sei es notwendig, „dass entlang der Marienstraße und Bruckwiesenstraße beidseitig absolute Haltverbote angebracht werden, um einen Begegnungsverkehr gewährleisten zu können“. Betroffene Anwohner bittet die Stadtverwaltung, sich in den angrenzenden Straßen nach Parkflächen umzusehen.
Eine separate Umleitung für alle Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen erfolgt über die B463, da diese nicht in die Marien- und Bruckwiesenstraße fahren dürfen. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.
„Für den Linien- und Schülerverkehr wurde eine gesonderte Regelung erarbeitet, so dass es nur zu geringen beziehungsweise keinen Fahrzeitverzögerungen kommen sollte“ schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung.
Einbahnstraße wird eingerichtet
Um dies zu gewährleisten wird der verkehrsberuhigte Bereich der Stauffenbergstraße bis zur Beethovenstraße während der Baumaßnahmen als Einbahnstraße in Richtung Beethovenstraße geführt.
Dort und in der Gottlieb-Rau-Straße werden die vorhandenen und markierten Parkflächen entfallen und beidseitig mit absoluten Haltverboten versehen. Nur so könne die Sicherheit der Fußgänger (insbesondere der Schüler) gewährleistet werden und gleichzeitig den Bussen ausreichend Raum zur Verfügung gestellt werden.