Exakt 9187 Euro konnten nach dem ProSana-Spendenlauf nun an die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe Schönwald gespendet werden.
Vor wenigen Wochen fand der Spendenlauf zum dritten Mal in Schramberg statt. Bei strahlendem Wetter und erstklassiger Stimmung gingen insgesamt 450 Teilnehmer nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin und Schirmherrin Dorothee Eisenlohr an den Start.
Die Hauptstrecke betrug etwa einen Kilometer, während die Schülerrunde mit einer Distanz von etwa 400 Metern speziell für die jüngeren Teilnehmer konzipiert war.
Dank des unermüdlichen Engagements der Teilnehmer und der großzügigen Spenden konnte laut Mitteilung ein beeindruckender Betrag von 9187 Euro gesammelt werden. Diese Summe wird vollständig in den Anbau der Katharinenhöhe investiert – einer Einrichtung für kranke Kinder, die auf die finanzielle Unterstützung angewiesen ist, da der gesamte Anbau ausschließlich durch Spenden finanziert werden muss.
Jeder Schritt zählt
„Wir sind überwältigt von der großartigen Teilnahme und der Unterstützung aus der Bevölkerung“, sind sich die Organisatoren Sandra Efthymiou vom ProSana und Manuela Klausmann vom HGV einig. „Jeder Schritt zählt, und gemeinsam haben wir ein Zeichen gesetzt, dass wir uns für die Katharinenhöhe stark machen.“
Die Veranstaltung wurde von mehreren Hauptsponsoren mit mehr als 1000 Euro unterstützt, darunter die Kreissparkasse Schramberg, SBK Schramberg, Mayer, Kohler und Partner, Glatthaar Keller sowie Schinle Heizung und Sanitär.
Die positive Resonanz und die hohe Teilnehmerzahl zeigen, dass der ProSana-Spendenlauf mittlerweile ein fester Bestandteil des Schramberger Veranstaltungskalenders geworden ist. Der nächste Lauf ist bereits für den 12. Oktober 2025 geplant, um wieder gemeinsam für den guten Zweck zu laufen.