Das Wetter wollte am Freitag nicht so recht mitspielen. Dennoch waren 30 Läufer beim Benefiz-Spendenlauf des katholischen Dekanats Balingen auf dem Palmbühl für ein Hilfsprojekt in der Ukraine am Start. 2000 Euro an Spenden wurden gesammelt.
Gleich von Beginn an sind die Läufer beim Benefizlauf des katholischen Dekanats Balingen auf dem Palmbühl an den Start gegangen. Gegen 16 Uhr waren es immerhin schon an die 20 Läufer, die unentwegt ihre Runden abspulten. Darunter waren auch einige Kinder, die um die Wallfahrtskirche liefen und dabei bis zu 40 Runden abstempeln ließen.
Für Respekt sorgte zudem ein 85-jähriger Mann, der ebenfalls mehrere Runden auf der 1,1 Kilometer langen Strecke absolvierte. Dekanatsreferent Achim Wicker, der ebenfalls mitlief, und Wallfahrtsseelsorger Michal Holl waren zufrieden. „Es ist unser erster Spendenlauf“, sagten sie, auch das Wetter spiele nicht optimal mit. Im Herbst jedoch wird das Dekanat ein Benefizkonzert für das Hilfsprojekt veranstalten. Auch der Spendenlauf soll im nächsten Jahr wiederholt werden. Die Läufer hatten sich einen Sponsor gesucht, der pro Runde einen Betrag spendet. Unterstützt wurde der Spendenlauf von der Volksbank Albstadt mit 850 Euro sowie vom Edeka-Markt in Albstadt, der mit dem Dekanat die Verpflegung der Läufer sponserte. Zudem wurde Kuchen gespendet. „So kann der gesamte Erlös gespendet werden. Wir sind für jeden Euro dankbar“, sagte Wicker. Insgesamt kamen 2000 Euro zusammen. Michael Holl zeigte sich damit zufrieden.
Unterstützt wird ein Sozialprojekt in Strilezjkyi Kut in der Südwestukraine. Auf einem Bauernhof sollen Obdachlose, Jugendliche und Menschen mit Behinderung gefördert werden und eine berufliche Zukunft bekommen. Zur Zeit wird der Bauernhof als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt.