Gespendete Tonnen und Absperrungen der Stadt Nagold machen den Markt in der Stadt Atar in Mauretanien sicherer und sauberer. Darüber berichtete sogar das Fernsehen.
Bei seinem Besuch zum 20. Geburtstag der Helfenden Hände hatte Nagolds Oberbürgermeister Jürgen Großmann seinem Amtskollegen Brahim Bedebe aus Atar in Mauretanien Unterstützung im Rahmen der Projektpartnerschaft zwischen beiden Städte zugesagt. Konkret wurde vereinbart, dass Nagold elf Mülltonnen und mehrere Absperrgitter nach Mauretanien schickt, die dort auf dem Markt zum Einsatz kommen sollen.
Der Verein Helfende Hände, der Projekte in Atar schon seit vielen Jahren unterstützt, hat beides zusammen mit anderen Hilfsgütern per Container nach Mauretanien verschickt.
Die Lieferung ist eingetroffen und wurde von Bürgermeister Bedebe in diesen Tagen auf dem Markt der Stadt feierlich eingeweiht. Dabei waren auch die stellvertretende Bürgermeisterin Malika Zadaf sowie der Vizepräsident der Region Adrar Sidi Wold Umqumbj.
Selbst das Fernsehen berichtete vor Ort. Bürgermeister Bedebe schätzt den konkreten Beitrag der Ausrüstung aus Nagold hoch ein: „Vielen Dank an die Stadt Nagold für diese Spenden! Unser Markt ist mit den Absperrungen und den Tonnen sicherer und sauberer geworden, und damit viel attraktiver für die Bürger von Atar.“
Dem Bürgermeister ist es ein großes Anliegen, das Müllaufkommen in geordnete Bahnen zu lenken und den Markt sicherer zu machen. Bisher konnten LKWs und Autos auch bei Marktbetrieb und hohem Personenaufkommen durch den Markt fahren. Dadurch kam es immer wieder zu Unfällen mit Marktbesuchern und den Kindern der direkt angrenzenden großen Schule. Die mobilen Absperrungen während der Marktzeiten reduzieren diese Unfallgefahr.