Mit einem neuen Vorstand geht der SPD-Ortsverein in das 120. Jahr seines Bestehens.
Bei der Mitgliederversammlung im Hotel „Rappen“ erhielt der promovierte Religionspädagoge Theodor Ziegler das einstimmige Vertrauen als neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins.
Wie der Ortsverein weiter berichtet war Ziegler 2020 aus der Ortenau nach Mitteltal gezogen und hat sich als Friedensaktivist, Sänger und Musiker bereits einen Namen gemacht. Er löst Marius Thoy ab, der 2022 im SPD-Kreisverband den Vorsitz übernommen hatte.
Blick auf Kommunalwahlen
Thoy erinnerte an Veranstaltungen 2022, darunter der Besuch von SPD-Generalsekretär Sascha Binder im Nationalparkzentrum und in der Glashütte. Wie später Gerhard Gaiser hob Thoy auf die Bedeutung der Kommunalwahlen 2024 ab. Es gelte, geeignete Kandidaten zu finden. Bei den Wahlen wurden Rocco Schröder als stellvertretender Vorsitzender, Andreas Prinz als Kassierer und Marius Thoy als Schriftführer neu gewählt beziehungsweise bestätigt. Beisitzer sind Gerhard Gaiser, Andreas Fuchs und Bekir Salam.
Energiewende im Fokus
Nach dem Kassenbericht von Andreas Prinz gab Gerhard Gaiser, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat und im Kreistag, einen Überblick über aktuelle Themen der Gemeinde und des Landkreises. Unter dem Motto „Mut zur Veränderung“ wolle die SPD Krisen auch als Chance zur Erneuerung nutzen. Gaiser: „Wenn wir den Kampf gegen den Klimawandel noch gewinnen wollen, müssen wir schnellstmöglich auch auf Gemeinde- und Kreisebene entsprechende Maßnahmen ergreifen.“ Die SPD-Fraktion habe im Kreistag und Gemeinderat Baiersbronn erneut die Stelle eines Klimaschutzmanagers beantragt. Zur Energiewende müssten alle Möglichkeiten regenerativer Energiequellen ausgeschöpft werden. Dazu beantragte die SPD-Fraktion, sämtliche geeignete gemeindeeigene Dachflächen, Grundstücke und Parkflächen für Photovoltaik-Anlagen zur Verfügung zu stellen. Eine eingehende Diskussion gab es zum Wohnungsmarkt.
Auch in Baiersbronn falle es immer mehr Menschen schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Deshalb appellierte die SPD an Bauträger und Bauwillige, nicht nur teure Wohnungen zu schaffen. Die SPD-Fraktion hatte sich bereits im Gemeinderat entschieden gegen einen Bebauungsplan Pappelweg II mit hochwertigen terrassenförmigen Wohnungen ausgesprochen. Dem stimmten die Mitglieder zu.
Abschließend informierte Gaiser, dass der Ortsverein Baiersbronn heuer 120 Jahre alt werde. Er regte an, 2028 das 125-jährige Bestehen gebührend zu feiern.