Woanders, hier in Jungingen, ist es schon Realität: Dächer, die ganz ohne Stromkabel und Dachständer auskommen. Foto: Rapthel-Kieser

Dass die NetzeBW in Burladingen die Stromzufuhr in die Erde verlegt, mag nicht allen Hausbesitzern gefallen – ganz ohne Eigenbeteiligung wird das Abräumen der Dachständer kaum gehen.

Die NetzeBW ließ die Frage unserer Redaktion nach den Belastungen für die Haus- und Grundstücksbesitzer unbeantwortet. Zwischen einem und 2 000 Euro pro Meter, so unken Rechtsanwälte und Beratungsforen, sowie Vereinigungen von Elektrikern im Internet, könne das Verlegen der Erdkabel den oder die Hausbesitzer aber kosten.